Skip to main content

apo+

Beiträge nach Datum absteigend

Laufsport

16.05.2023 | Orthopädische Sportmedizin

Wenn Du es eilig hast, gehe langsam

Der Wien-Marathon und andere Massenläufe liegen bereits hinter uns – die Laufsaison ist schon voll im Gang. Bei zunehmender Intensivierung beeinträchtigen allerdings bei manchem Hobbyläufer Schmerzen in Muskeln und Gelenken die Freude.

Flugzeug

24.05.2023 | Apotheke | Online-Artikel

Risiko und Reisestil

Reiseimpfungen bieten individuellen Schutz je nach Risiko im jeweiligen Zielland und des Reisenden selbst. Sie sind aber auch ein guter Anlass, um den persönlichen Impfstatus zu überprüfen.
 

Unklare Symptome

13.04.2023 | Pharmakologie und Toxikologie

Optimierungspotenzial erkennen

Gezieltes Screening der Medikation im Sinne eines Patient-centered Care verbessert die Lebensqualität und reduziert Arzneimittelinteraktionen. Akute Beschwerden bieten eine gute Gelegenheit, die medikamentöse Einstellung bei chronischen Erkrankungen mit hohem Risiko zu verbessern. Ein Fallbericht. 

9973092

13.04.2023 | Allgemeine Dermatologie

Warten auf das Maßprodukt

Die bereits spürbar intensiver werdenden Sonnenstrahlen locken viele Menschen wieder ins Freie – und der Sonnenschutz gewinnt wieder an Bedeutung. Zwar wird eine Reihe von neuen Wirkstoffen intensiv beworben, ein Medikament gegen Sonnenbrand ist derzeit nicht in Sicht.

9962701

13.04.2023 | Gastroenterologie

Oft zu wenig Mikronährstoffe

Mangelernährung ist bei vielen Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen (CED) bereits im frühen Krankheitsstadium präsent und kann großen Einfluss auf den klinischen Verlauf nehmen. Regelmäßige Kontrollen der Vitamin- und Mineralstoffspiegel erlauben eine zeitgerechte Supplementation.

9962682

13.04.2023 | Diarrhoe

Arzneipflanzen regulieren

Durchfall, und im Sommer auch die Reisediarrhoe, kommen von Baby bis zum Erwachsenen sehr häufig vor. Die Ursachen sind sehr vielfältig. 

Apotheke

13.04.2023 | Apotheke

Schnittstelle zum Patienten

Von der Produktzubereitung und dem Verkauf, hin zu mehr Beratungs- und Dienstleistungen: Die Rolle des Apothekers hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Das Motto des Weltapothekentags am 25. September lautet  „Pharmacists strengthening the health system“.

9933129

30.03.2023 | Allergologie und Immunologie

Schutz & Sensibilisierung

Die kindliche Immunreifung ist unzähligen Einflüssen ausgesetzt. Manche wirken protektiv, andere sensibilisierend. Das komplexe Zusammenspiel und die Regulation dieser Faktoren entscheiden darüber, ob sich eine Allergie entwickelt oder nicht. 

9934556

30.03.2023 | Pharmakologie und Toxikologie

Der Zeitpunkt ist egal

Bei manchen Medikamenten ist der Zeitpunkt der Einnahme für die Wirkung wichtig, bei Blutdrucksenkern gibt es nun neue Erkenntnisse: Wann die Blutdrucksenker eingenommen werden, hat keinen Einfluss auf die Prognose.

Multiprofessionalität

16.03.2023 | Chemotherapie

Besser versorgt in der Onkologie

Die Anwesenheit eines Apothekers auf einer onkologischen Station kann Medikationsfehler verringern und die Arzneimittelsicherheit erhöhen. Die steigende Komplexität der Chemotherapie erfordert ein optimales Patientenmanagement: multiprofessionelle Teams können dies gewährleisten. 

Meditation / Darmflora

16.03.2023 | Prävention und Gesundheitsförderung

Meditierende Mönche im Vorteil

Wenig Stress, gesunde Ernährung und viel Meditation – der Lebensstil tibetischer Mönche könnte nach aktuellen Erkenntnissen positive Auswirkungen auf das Darmmikrobiom haben.

Arzneimittelinteraktionen

15.03.2023 | Apotheke

Nur eine Magen-Darm-Grippe

Gezieltes Screening der Medikation im Sinne eines Patient-centered Care verbessert die Lebensqualität und reduziert Arzneimittelinteraktionen. Nicht immer muss die Medikation an plötzlich auftretenden Beschwerden schuld sein.

Sport bei Schlafstörungen

15.03.2023 | Apotheke

Bewegt Euch!

Schlafstörungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen, speziell bei Patienten mit komorbider Depression. Sport ist eine sinnvolle Maßnahme, dem entgegen zu wirken. Körperliche Aktivität fungiert als „Zeitgeber“ – sie beeinflusst den zirkadianen Rhythmus sowie die zirkadiane Phasenverschiebung.

gespräch

15.02.2023 | Magen

Belastender Magenkeim

Gezieltes Screening der Medikation im Sinne eines Patient-centered Care verbessert die Lebensqualität und reduziert Arzneimittelinteraktionen. Achten sollte man speziell auch auf Bedarfs- und OTC-Präparate.

haarausfall

15.02.2023 | Covid-19

Auch Haarausfall ist möglich

Die Liste möglicher Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung ist lang. Zur Diskussion steht derzeit auch Haarausfall, den immer mehr Genesene an sich beobachten.

cover

15.02.2023 | Allgemeinmedizin

Eine rasante Entwicklung

Mehr denn je geht es um Kommunikation und Zusammenarbeit: In der Gesellschaft ebenso wie im Gesundheitswesen. Diesen Fokus verfolgt auch seit 10 Jahren ApothekerPlus.

handshake

15.02.2023 | Apotheke

Die Praxis am Wort

Zum zehnjährigen Jubiläum von Apotheker Plus lassen wir Vertreter unserer Zielgruppe – Apotheker, aber auch Ärzte – zu Wort kommen. Wir fragten Sie nach Ihrer Meinung über die Rolle des Apothekers, über die interdisziplinäre Zusammenarbeit...

15.02.2023 | Allergologie und Immunologie

Wetterkapriolen als Asthmarisiko

Gewitter-bedingtes Asthma, kurz Gewitterasthma, in der Pollensaison ist seit etwa 40 Jahren bekannt. Aufgrund der Zunahme von Wetterextremen auch in Europa werden solche Phänomene weiter an Bedeutung gewinnen.

schwindel

13.02.2023 | Neurologie

Schwankend und drehend

Einen „typischen“ Schwindel gibt es nicht, mögliche Ursachen sind vielfältig. Da sich diese nicht immer und nicht so leicht feststellen lassen, erfolgt die Behandlung häufig symptomorientiert.

blutzucker

13.02.2023 | Insulin

Nicht ganz unerwartete Diagnose

Gezieltes Screening der Medikation im Sinne eines Patient-centered Care verbessert die Lebensqualität und reduziert Arzneimittelinteraktionen. Manchmal führt erst der Blutbefund auf die richtige Spur.

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Artikeln und Videos vom Portal. 

Aktuelle Jobs im Gesundheitswesen