Praxis
Aktuelle Beiträge
16.05.2022 | Praxis und Beruf
Der Dresscode in der Ordi
Hawaii-Hemden als Arbeitskleidung? Der Allgemeinmediziner Joachim Teich aus Deutschland trägt in seiner Praxis ausschließlich den Sommer-Sonnen-Strand-Look. Seine Patienten „finden’s klasse“. Eine Stilberaterin beobachtet seit Jahren eine...
05.05.2022 | Praxis und Beruf
Sicherer Schritt
Zwei junge Niederösterreicher entwickeln einen zündholzschachtelgroßen Ultraschall-Sensor, der blinde oder sehbeeinträchtigte Menschen sicher durch die Welt geleitet.
03.05.2022 | Praxis und Beruf
Wenn rundherum alles stillsteht
Die Energiekrise hat uns längst eingeholt. Krankenhäuser zählen zur kritischen Infrastruktur und sind auf stabile Versorgung angewiesen. Denn ein Stromausfall kann Menschenleben kosten. Am Beispiel AKH Wien lässt sich veranschaulichen, wie...
Newsletter abonnieren
Erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Artikeln und Videos vom Portal.
Weitere aktuelle Artikel aus dem Fach
22.04.2022 | Praxis und Beruf
Medikation trainieren
Den Überblick über alle Arzneimittel zu bewahren, ist wahrlich eine Herausforderung. Mit der digitalen Plattform „MEDCH“ kann seit vorigem Jahr Arzneimittelwissen online trainiert werden.
21.04.2022 | Praxis und Beruf
Fortbildung ohne Bonusmeilen
Seit der Pandemie setzt man beim Wissenstransfer auf virtuelle Kongresse und es hat auch gut funktioniert. Der Netzwerkaspekt bleibt bei den digitalen Veranstaltungen allerdings bemüht: Denn ein gestreamtes Pub-Quiz kann einen Ski-Tag oder ein festliches Dinner nicht ersetzen
31.03.2022 | Praxis und Beruf
Schwierige Patienten
Sie sind fordernd, ungeduldig oder sogar aggressiv: Schwierige Patienten erschweren dem Praxispersonal regelmäßig die Arbeit. Hier ist es ratsam, auf Deeskalation zu setzen. Dabei kann eine patientenzentrierte Gesprächsführung helfen.
30.03.2022 | Praxis und Beruf
Sprache für jedermann
Viele Patienten verlassen die Ordination, ohne die Diagnose verstanden zu haben. Ärzte haben häufig Schwierigkeiten, sich in medizinischen Dingen für den Patienten verständlich zu machen.
Frühere Beiträge aus dem Fach
24.03.2022 | Praxis und Beruf
Symptome digital abfragen
„Dr. Google“ bekommt ernst zu nehmende Konkurrenz. Sie heißt XUND – sprich „g’sund“ – und beruht auf Künstlicher Intelligenz und ärztlicher Kontrolle. XUND gibt es als App fürs Smartphone und als Technologie im Webangebot von Versicherungen.
04.03.2022 | Praxis und Beruf
Glänzende Chancen
Aktuell sind die Karriere-Aussichten für Ärzte in Deutschland so gut wie selten zuvor: Sowohl für Fachärzte und Führungskräfte gibt es derzeit etliche offene Stellen als auch für Nachwuchsmediziner, denen sich gerade im ländlichen Bereich...