Skip to main content

Leben

Aktuelle Beiträge

MTB im Allgäu

04.06.2023

Invasion der Mountainbiker

Wälder und Wiesen sind der Lebensraum einer Vielzahl von Lebewesen, etliche gefährdet oder scheu. Mountainbikern fällt es schwer, sich hier nahtlos einzufügen.

Schmuck

23.05.2023

Was uns uralter Schmuck verrät

Forschende gewinnen Erbgut einer Frau aus einem 20.000 Jahre alten Anhänger. Er stammt aus dem Besitz einer Frau.

Mount Everest

22.05.2023

Dem Himmel die Stirn bieten

Die Eroberung des „Dritten Pols“, des Himalaya und Karakorum mit ihren weltweit höchsten Gipfeln, wurde im 20. Jahrhundert zu einem nationalen Wettlauf. Mit der Erstbesteigung des Mount Everest vor 70 Jahren setzte das Vereinigte Königreich einen Meilenstein.

Aktuelle Beiträge

Schlagloch

23.05.2023 | Tekal

Unberechtigte Hilfe!

Wo kämen wir da hin, wenn jeder macht, was er kann? Ein Vorfall im italienischen Barlassina inspirierte Medizinkabarettist Dr. Ronny Tekal zu einer Parabel, die ihren Ausgang in einem Schlagloch zwischen nimmt. 

Sterne

16.05.2023

Ein dunkles Paar

Zwei massive, sich berührende Sterne in einer Nachbargalaxie sind auf dem besten Weg, zu Schwarzen Löchern zu werden. Sie könnten bei ihrem Zusammenstoß starke Wellen im Raumzeitkontinuum auslösen.

Kommunikation

15.05.2023 | Tekal

Softes Leben statt harte Fakten

Ronny Tekal widmet sich in seiner Kolumne dem Thema Kommunikation und der schwierigen Balance zwischen evidenzbasierten Daten und softem Herumgeschwafel. Manche Behandlungsziele liegen nämlich woanders, als man meinen möchte. 

Essenszeit

16.05.2023

Guten Appetit! Bete’avon! Sahha! ...

Koscher und trefe, halal und haram, vegetarisch und vegan: Religion und Kultur prägen das Essverhalten mit und haben daher auch einen Einfluss auf die Gesundheit. Welche Ess- und Trinkregeln in den fünf größten Weltreligionen verfolgt werden und welche Auswirkungen das im Gesundheitswesen hat, war bei den diesjährigen Ärztetagen in Grado Thema. Lesen Sie hier eine Zusammenfassung.

London

21.05.2023

Zuhause bei Schriftstellers

Seit Goethes Tod suchen Menschen Schreibstuben auf, in denen Weltliteratur entstand. Der Journalist und Blogger Alex Johnson unternimmt in seinem neuen Buch eine Pilgerreise zu den Zimmern der Kreativen. Nicht immer hatten sie ein Dach über...

Hildegard von Bingen

10.05.2023 | Geschichte der Medizin

Frauenpower aus dem Mittelalter

Wer Hildegard von Bingen (1098-1179) googelt, stößt auf allerhand Marketing und Esoterisches. Dass wir uns überhaupt an Äußerungen einer Frau aus dem 12. Jahrhundert erinnern, sagt jedoch viel über die Substanz der Äbtissin aus. Eine Würdigung 925 Jahre nach ihrer Geburt.

Flaneurin

14.05.2023

Den ersten Bummlerinnen auf der Spur

Spaziergänge sind ein häufiges Hobby. Heute. Noch im 18. Jahrhundert ging frau nur zu Fuß, wenn sie arm war. Wann sich das geändert hat und warum Frauen das Flanieren für sich entdeckt haben, erforscht Sandra Dinter.

Auland der March, Altarm

11.05.2023

Still!

Zugegeben, wir sind Insassen von Verlagsanstalten. Gemein ist diesen ein Hang zu Hast und Hektik, zu Druck und Alarmismus. Das schlaucht. Merkbar. Wir Veteranen ziehen uns daher zurück an jene Orte, an denen das Pling-Pling nur noch eine ferne Erinnerung ist.

Fälschung

03.05.2023 | Tekal

Der Papst im Parka

Traue keinem Foto, das du nicht selbst gefaked hast.

Pholidoptera griseoaptera

02.05.2023 | Hygiene- und Umweltmedizin

Weniger Gewurl

In der Sonderausgabe der „Biology Letters“ werden Ursachen und Folgen des weltweiten Insektensterbens und möglichen Maßnahmen dagegen beschrieben.

Filzmaier, Wolf

07.05.2023

„Ich bin fast nie zufrieden“

Seit 21 Jahren moderiert Armin Wolf die ZiB 2, ungefähr so lange ist Peter Filzmaier sein Studiopartner. Staatsbürgerkunde im Plauderton quasi. Josef Broukal braucht man diesbezüglich nichts erklären. Er befragt den Interviewer der Nation gleich selbst. 

Dinosaurier

24.04.2023

Was uns Dino- Eierschalen sagen

Troodon, ein mit heutigen Vögeln eng verwandter Dinosaurier, war zwar ein Warmblüter. Seine Fortpflanzung jedoch ähnelte dem von Reptilien. Das haben Analysen bei gut erhaltenen Troodon-Eierschalen ergeben.

Fälschung

24.04.2023 | Tekal

The Rechner is down!

Wenn die Technik versagt, ist Freestyle gefragt. Kolumnist Dr. Ronny Tekal über den wahrscheinlich fleißigsten Mitarbeiter in jeder Ordination. 

Nußberg

01.05.2023

Wiens Flora gestern und heute

Bei einem Spaziergang durch Wien und an seinen Rändern erblickt man häufiger seltene Pflanzen und Tiere als in so mancher ausgeräumten Ackerlandschaft außerhalb der Stadtgrenzen. Seit 20 Jahren werden die Pflanzenvorkommen Wiens genau...

Duell

26.04.2023

Was bewegte die alten Kelten?

Die Kelten traten vor rund 2.500 Jahren ins Licht der Geschichte. Seitdem geben sie der Wissenschaft Rätsel auf.

Künstliche Intelligenz

20.04.2023 | Tekal

Künstliche Kreativität

Denn in den vergangenen Monaten hat sich in der Welt der Bits und Bytes eine kleine Revolution ereignet. Computer beginnen, weitgehend selbstständig, kreative Texte und Bilder zu schaffen. Gerade erst hat ein von der KI generiertes Foto den Sony World Photography Award 2023 gewonnen.

Buchpräsentation

24.04.2023

Es gibt ihn, es gibt ihn nicht ...

Der Autor Michael Horowitz und die Pastorin Mira Ungewitter – zwei Menschen, die über Gott und die Welt sprechen und dabei Freunde werden. Wir haben die beiden und ihr Publikum beobachtet.

Fortepiano

17.04.2023

Himmlisch, aber nicht heilsam

Auch der Beweis, das etwas nicht der Fall ist, ist wissenschaftlich wertvoll. Psychologen an der Universität Wien widerlegten die behauptete positive Wirkung der Sonate KV 448 auf Patienten mit Epilepsie. Resümee: Mozart ersetzt kein Medikament.

Insekten

13.04.2023 | Tekal

Das große Krabbeln

Insekten am Teller als Proteinquelle der Zukunft. Medizin-Kabarettist Dr. Ronny Tekal über schmackhafte alternative Proteinquellen.

9946015

11.04.2023

Wo das Staunen zu Hause ist

Ein Museumsbesuch, der ungeahnte Perspektiven eröffnet. Das Museum der Illusionen täuscht und schärft die Sinne, wo es nur geht. Die Erklärungen werden mitgeliefert.

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Artikeln und Videos vom Portal. 

Frühere Beiträge aus dem Fach

04.04.2023 | Tekal

Aufschieberitis

Die positiven Seiten der Prokrastination. Was die pathologische "Aufschieberitis" von Problemen mit Prioritätensetzung unterscheidet und was John Lennon dazu gesagt hat. 

03.04.2023

Sie hatten Seide, Weihrauch und Bernstein im Gepäck – Faszination Fernhandel

Die großen Poststraßen, Magistralen und Autobahnen der Neuzeit hatten Vorgänger. Die alten transkontinentalen Routen und Kommunikationen sind heute fast vergessen.

03.04.2023

Von Inselriesen und Inselzwergen

Elefanten auf Sardinien oder Zypern? Das gab es einmal. Doch die Zwergformen der Dickhäuter starben nach Ankunft der Menschen aus – ihre Größe spielte eine Rolle.