Mehr als 12 % der Einwohner leben mit einer Behinderung, die oft als Fluch gilt und Ausgrenzung sowie Diskriminierung nach sich zieht. Mit Aufklärungsprogrammen und durch Unterstützung bei der Inklusion am Arbeitsmarkt trägt Licht für die Welt zu einem Umdenken bei – und setzt dabei auf Kinofilme.
Zunehmender Ärztemangel auf der einen Seite, eine alternde Gesellschaft sowie immer mehr Krebserkrankungen auf der anderen Seite. Wie lässt sich dem begegnen, ohne dass die Versorgung leidet? Am Universitätsklinikum Freiburg wurde ausprobiert, ob verstärkt ärztliche Leistungen an geschultes Pflegepersonal zu delegieren, eine gangbare Lösung wäre.
Die Dermatopathologie folgt einem multidimensionalen analytischen Vorgehen. Anhand von Fallbeispielen erläuterte Prof. Dr. Dieter Metze vom Universitätsklinikum Münster, wie wichtig eine gute Dermatopathologie ist – und dass auf den ersten Blick nicht alles so ist, wie es scheint.
Frage: Die Gräsersaison ist in den meisten Teilen Österreichs vorbei, dafür steht der Beifuß in voller Blüte. Der letzte große Prüfstein für Pollenallergiker 2024 wächst vor der Tür: Ragweed bzw. Ambrosia. Was also erwartet uns dieses Jahr?
Am ASCO Annual Meeting wurden die Dreijahresdaten aus einer Phase-IIb-Studie mRNA-4157 (V940), einer experimentellen individualisierten Neoantigentherapie, in Kombination mit Pembrolizumab bei Patienten mit Hochrisiko-Melanom im Stadium III/IV nach vollständiger Resektion präsentiert.
Wer zur Behandlung einer Krebserkrankung Cisplatin erhalten hat, sollte regelmäßig das Hörvermögen überprüfen lassen und strikt auf die Cholesterinwerte achten. So das Fazit einer Longitudinalstudie mit Hodenkrebspatienten.
Gräserpollen gehören zu den Top 3 der wichtigsten Auslöser von Inhalationsallergien in Europa. Rund 80 % unserer Heuschnupfen-Patienten reagieren entweder nur auf Gräserpollen oder auf maximal eine weitere Pollen-Allergenquelle allergisch, schreibt unsere Expertin von der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften.
Steckt ein Spielzeugauto in einem Näschen fest, kann der „parent’s kiss“ gute Dienste leisten. Dieses einfache Manöver ist im angloamerikanischen Raum etabliert und hat eine Erfolgsrate von bis zu 80 Prozent.
Kopfschmerz ist neben Schwindel das häufigste neurologische Symptom einer akuten ärztlichen Konsultation. Wesentlich ist die klare Unterscheidung eines primären Kopfschmerzes als eigenständige Erkrankung von einem sekundären mit potenziell lebensbedrohlichen Folgen bei Nichterkennen.
Ein altes Thema macht neue Schlagzeilen: das Havanna-Syndrom. Führen Angriffe mit hochenergetischen Mikrowellen auf Botschaften der USA zu Schwindel, Unwohlsein und Tinnitus? Steckt Russland dahinter? Das schien lange geklärt (Nein) – aber jetzt gibt es einen neuen Verdacht…
Laut GeoSphere Austria war der Februar 2024 der wärmste der Messgeschichte. Die Pflanzen entwickelten sich rasch. Während die Blüte von Hasel und Erle heuer noch mit dem langjährigen Schnitt zusammenpasst, schoben Eschen und Birken Blätter und Blüten in ungewohntem Tempo nach.
Um die Symptome der allergischen Rhinitis zu bekämpfen, kommen orale oder intranasale H1-Antihistaminika oder intranasale Glukokortikoide (INCS) zum Einsatz, häufig als rezeptfreie Präparate in Eigenregie angewendet.
Dr. Wolf-Dieter Baumgartner, geboren 1967 in Wien, hat die Ausstellung „De Auribus“ im Josephinum aus Anlass des 150-jährigen Bestehens der Ohrenklinik kuratiert. Seit 1992 ist der Facharzt am AKH Wien tätig und hat Tausende Ohrimplantate erfolgreich eingepflanzt.