Orthopädie & Unfallchirurgie
Aktuelle Beiträge
09.05.2022 | Endoprothetik | Originalien
Hüftendoprothetik im Wandel der Zeit
Bei der Koxarthrose handelt es sich um die degenerative Veränderung des Hüftgelenkes, die durch einen Knorpelverschleiß der Gelenkoberflächen des Femurkopfes sowie des Acetabulums charakterisiert ist.
Newsletter abonnieren
Erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Artikeln und Videos vom Portal.
Weitere aktuelle Artikel aus dem Fach
02.05.2022 | Neurologie
Wieder auf zwei Beinen stehen
Bis vor Kurzem noch Science Fiction, mittlerweile in der Medizin angekommen: Exoskelette werden mit Erfolg in der Therapie und in der Rehabilitation von Patienten mit neurologischen Erkrankungen eingesetzt.
13.04.2022 | Orthopädie und Unfallchirurgie
Oft unbekümmert unterwegs
Unkompliziert erhältliche e-Scooter und Leihfahrräder sowie der Reiz des Abenteuers beim Mountainbiken und die weniger anstrengende Nutzung des Zweirads durch Elektroantrieb haben in den vergangenen Jahren eine deutliche Zunahme bei diesen Fortbewegungsmitteln bewirkt. Die größere Verfügbarkeit von Fahrrädern, e-Rädern und e-Scootern erhöht zwar das Freiheitsgefühl – aber auch das Verletzungsrisiko.
Frühere Beiträge aus dem Fach
04.04.2022 | Pflege
Delir ist eine interdisziplinäre Herausforderung
Das Delir ist insbesondere bei älteren Patienten und operativen Eingriffen eine gefürchtete Komplikation. Bleibende funktionelle und kognitive Beeinträchtigungen auch nach einem postoperativen Delir sind keine Seltenheit. Umso wichtiger ist...
17.11.2021 | Orthopädie und Unfallchirurgie
Heilung in Echtzeit
Mit „intelligenten Implantaten können Ärzte und Ärztinnen weltweit zum ersten Mal kontinuierlich und in Echtzeit die Knochenheilung nach Brüchen beobachten und wichtige Erkenntnisse gewinnen, um die Heilung am Handy zu beobachten und zu unterstützen.
Zeitschrift passend zum Fachbereich