Orthopädie & Unfallchirurgie
Aktuelle Beiträge
12.04.2021 | Prävention und Gesundheitsförderung
Sitzerfassend leben
Es ist bekannt, dass langjährige starke Beanspruchung – etwa bei Profifußballern – zu vermehrter Arthrose von Kniegelenken führen kann. Was viele aber nicht wissen: Auch zu wenig Sport kann vorzeitige Gelenkabnutzung begünstigen.
12.04.2021 | Orthopädie und Unfallchirurgie
Die verflixte Sportlerleiste
Leistenschmerz bei Sportlern ist keine Bagatelle. Trotz der Häufigkeit der Symptomatik gibt es immer noch eine große diagnostische Unsicherheit. Betroffen sind vor allem Sportarten, die durch schnelle Bewegungen mit abrupten Richtungswechseln gekennzeichnet sind.
12.02.2021 | Orthopädie und Unfallchirurgie | Ausgabe 4/2021
Fehlbelastet und abgenützt
. Wenig Bewegung und überwiegend sitzende oder monotone Tätigkeiten am Arbeitsplatz fördern die Entstehung von Rückenschmerzen. Daher ist körperliche Aktivität für Betroffene in allen Stadien sinnvoll. Motivation und zielgerichtete...
Newsletter abonnieren
Erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Artikeln und Videos vom Portal.
Weitere aktuelle Artikel aus dem Fach
11.11.2020 | Orthopädie und Unfallchirurgie | Ausgabe 46/2020
Achsel des Bösen
Die Schulter, das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers, ist sehr anfällig für Instabilitäten. Die Schulterluxation ist eine der häufigsten Verletzungen des Schultergürtels. OÄ Dr. Alexandra Pokorny-Olsen vom Orthopädischen Spital Speising zeigt im Tutorial wie das Reponieren gemacht wird (mit Video).
21.10.2020 | Chirurgie | Ausgabe 44/2020
Arthroskopie verkürzt Spitalsaufenthalt enorm
Die Sprunggelenksarthroskopie gilt als wichtigster gelenkerhaltender Eingriff am Sprunggelenk. Patienten profitieren in hohem Maße von dieser minimal-invasiven Methode, die oftmals tagesklinisch vorgenomen werden kann.
07.09.2020 | Orthopädie und Unfallchirurgie
DFP: Primäre (idiopathische) Schultersteife
Als „difficult to define, difficult to treat and difficult to explain“ beschrieb schon Codman in den frühen 1930er-Jahren das Erkrankungsbild der primären, idiopathischen Schultersteife, die von ihm deshalb auch als „frozen shoulder“ bezeichnet wurde. Obgleich diese Aussage schon fast ein Jahrhundert alt ist, ist sie sicherlich auch heute noch in Teilen gültig.
Fortbildung auch in der App verfügbar
01.08.2020 | Arthrose | aktuell | Ausgabe 4/2020
Bei Arthrosetherapie auf Begleiterkrankungen achten!
Patienten mit Kniegelenkarthrose sind in der Regel älter und haben häufg kardiovaskuläre Begleiterkrankungen. Diesem Umstand sollten Orthopäden bei der medikamentösen Therapie der Arthrose mehr Beachtung schenken.
Frühere Beiträge aus dem Fach
05.06.2020 | Orthopädie und Unfallchirurgie | Ausgabe 23/2020
Sport und Gelenke
Auch strapaziöse Sportarten wie Joggen, Aerobic oder Tennis sind bei älteren Menschen offenbar nicht mit einem erhöhten Gonarthroserisiko verknüpft. Die Knie scheinen davon langfristig sogar zu profitieren.
03.06.2020 | Orthopädie und Unfallchirurgie | Ausgabe 23/2020
Der Knochen lebt
Die Ursachen der Osteoporose deuten durchaus auch auf eine Lifestyle-Erkrankung hin: Übergewicht, Bewegungsarmut, falsche Ernährung, Rauchen und Alkohol – das sind wesentliche Fakten, die die Mikroarchitektur des Knochens schädigen.
25.05.2020 | Orthopädie und Unfallchirurgie | Ausgabe 22/2020
Beinarbeit mit Risiko
Fast die Hälfte aller Sportverletzungen betrifft die untere Extremität. Ein Großteil der Unfälle wird durch Ballsportarten verursacht, allen voran Fußball. Der Hausarzt wird mit einem breit gefächerten Verletzungsspektrum konfrontiert, ohne auf die diagnostischen Möglichkeiten einer Klinik zugreifen zu können.
Zeitschrift passend zum Fachbereich
Bildnachweise
Diego/© Photoshot / picture alliance, 9120867, 9120866, Fussball/© Pekic/iStock, 9053075/© yodiyim / Getty Images / iStock, Neuer Inhalt, Alexandra Pokorny-Olsen/© Gerald Aigner, 7311353, 7417793, Nativröntgen , MRT mit Bankart-Läsion, Knochen/© spanteldotru / Getty Images / iStock, 8980852, 8980851, 8980853, 8980854, 8980850, 8926887/© Lars Zahner - stock.adobe.com, 8926007, 8926012, 8925994, 8925995, 8925996, Kniearthrose/© gilaxia/iStock