Skip to main content

Dermatologie

Aktuelle Beiträge

Bluebanana

11.09.2023 | Allergologie

Die allergische Gesellschaft

Grundsätzlich kann man gegen alles allergisch sein. Wenn unser Immunsystem aus dem Gleichgewicht ist, reagiert es gegen harmlose Eiweiße völlig übertrieben. Pollen und Feinstaubverschärfen die Lage zusätzlich.

ulcer on the sacrum - bedsore

12.09.2023 | Dekubitus

Zu viel Druck tut selten gut

Man geht davon aus, dass Dekubital-ulcera so alt wie die Menschheit sind. Dekubitus ist in Spitälern und Pflegeeinrichtungen nach wie vor ein Thema. Warum? Oftmals ist das Stadium eines solchen Geschwürs nicht einfach zu bestimmen.

Hautveränderungen

04.09.2023 | Cellulite

Problemzone rückwärts

Ab einem bestimmten Alter ist fast jede Frau von der ästhetisch störenden Cellulite betroffen. Diese wirkt sich nicht nur negativ auf die Haut aus, auch die Psyche kann durch die Hautveränderungen an Oberschenkel und Gesäß massiv beeinträchtig werden.

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Beiträgen und Videos aus den unterschiedlichen Fachbereichen.

Weitere aktuelle Artikel aus dem Fach

Melanom

22.08.2023 | Onkologie | Studiennews | Online-Artikel

Melanom: Ob Immuncheckpoint-Therapie wirkt, entscheidet Interleukin-17

Ein Team von Forschenden der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und Deutschem Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK), Partnerstandort Essen/Düsseldorf, hat nun einen Faktor gefunden, der das Ansprechen auf die ICI-Therapie maßgeblich beeinflusst: das Zytokin Interleukin-17, kurz IL-17. 

Schutzhandschuhe

16.08.2023 | Allgemeine Dermatologie

Allergiegrund Schutzhandschuhe

Berufsdermatosen erfordern eine umfassende Diagnostik, da hin und wieder nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Ursachen sind in manchen Fällen erst dann erkennbar, wenn man Auslöser in Betracht zieht, die unwahrscheinlich schienen.

Kind beim Schwimmen

16.08.2023 | Dermatologie und Venerologie

Badespaß beibehalten

Schwimmen ist eine lebenswichtige Fähigkeit. Kinder mit atopischer Dermatitis sollten nicht auf dieses Hobby und die Bewegung verzichten, so die Meinung von drei Autoren eines Reviews. In ihrer Veröffentlichung haben sie wertvolle Tipps für Patientinnen und Patienten gesammelt.

10087236

08.08.2023 | Therapie chronischer Wunden

„Wir wissen, wie es geht“

Für die Behandlung chronischer Wunden fehlt im österreichischen Gesundheitssystem eine klare Struktur. Patientinnen und Patienten müssen deshalb oft Monate oder Jahre mit der Belastung leben, bevor sie passend versorgt werden.

10112000

07.08.2023 | Allgemeine Dermatologie

Kontaktekzem vorbeugen

Worauf müssen Personen achten, die berufsbedingt eine intensive Handreinigung benötigen, ohne dabei ihre Haut unnötig zu reizen.

Kasuistiken

Hier finden Sie eine Auswahl an Kasuistiken aus dem Fachbereich Dermatologie.

Frühere Beiträge aus dem Fach

21.06.2023 | Schäden durch UV-Strahlen

Flieger, grüß mir die Sonne*

Schon Ikarus kam ihr zu nahe und bezahlte dieses Wagnis mit dem Leben. Vernünftiger Umgang mit der Sonnenstrahlung ist der beste Schutz vor Hautkrebs – ohne auf die wichtigen Wirkungen der Sonne zu verzichten.

01.05.2023 | Tumoren der Haut | Aktuell

Auf dem Prüfstand: Hautkrebsvorsorge mit künstlicher Intelligenz

Die App SkinScreener erleichtert die Krebsvorsorge durch die rasche Beurteilung des Risikos von Hautkrebs bei Hautveränderungen. Ein Forschungsteam der Med Uni Graz hat die App und ihre Funktionen im Rahmen einer klinischen Studie genauer unter die Lupe genommen und hinsichtlich ihrer Treffsicherheit analysiert.

26.06.2023 | Hygiene- und Umweltmedizin

Saunieren unter freiem Himmel

Während die Temperaturen weltweit steigen und Hitzewellen länger und extremer werden, muss die menschliche Körperkerntemperatur in einem exakten Rahmen bleiben. Durch Schwitzen können wir uns der Umgebung anpassen – aber feuchte Hitze kann Schweiß wirkungslos machen.

Zeitschrift passend zum Fachbereich

Dermatologie und Venerologie | Zeitschrift

hautnah

Dermatologie, Allergologie und Ästhetische Medizin

hautnah - Dermatologie und Ästhetische Medizin - erscheint viermal jährlich als Beilage der Ärzte Woche . Vom redaktionellen Konzept her versteht sich hautnah als interdisziplinäres Medium für Dermatologen und mit dermatologischen Erkrankungen befassten Fach- und Allgemeinärzten sowie Apotheker.

www.gesundheitswirtschaft.at

Mit den beiden Medien ÖKZ und QUALITAS unterstützt Gesundheitswirtschaft.at das Gesundheitssystem durch kritische Analysen und Information, schafft Interesse für notwendige Veränderungen und fördert Initiative. Die ÖKZ ist seit 1960 das bekannteste Printmedium für Führungskräfte und Entscheidungsträger im österreichischen Gesundheitssystem. Die QUALITAS verbindet seit 2002 die deutschsprachigen Experten und Praktiker im Thema Qualität in Gesundheitseinrichtungen.

zur Seite

www.pains.at

P.A.I.N.S. bietet vielfältige und aktuelle Inhalte in den Bereichen Palliativmedizin, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin. Die Informationsplattform legt einen besonderen Schwerpunkt auf hochwertige Fortbildung und bietet Updates und ausgewählte Highlight-Beiträge aus Schmerznachrichten und Anästhesie Nachrichten.

zur Seite