Inhalte aus Dermatologie
Ältere Beiträge chronologisch absteigend
02.12.2021 | Allgemeine Dermatologie
Eine psychische Belastung
Plötzlich auftretendem Haarausfall können verschiedene Ursachen zugrunde liegen. Die Entstehung der Alopecia areata (AA) ist bisher nicht vollständig geklärt, weshalb Betroffene besonders unter ihr leiden.
02.12.2021 | Allgemeine Dermatologie
Unvorhersehbares Auf und Ab
Es ist eine Diagnose, an der die ganze Familie leidet, besonders betroffen sind jedoch Kinder. Bis zu 20 Prozent der Arztbesuche mit Kindern erfolgen wegen Beschwerden einer Neurodermitis.
29.11.2021 | Infektionskrankheiten
Amors giftige Pfeile
Tripper- und Syphilis-Fälle vermehren sich zurzeit so rasch wie Virusherde wachsen und HIV ist immer noch nicht heilbar. Der sorglosen Lust sitzt somit die Seuche im Nacken.
12.11.2021 | Innere Medizin
Diagnose-Odyssee: Blutzellen außer Kontrolle
Ein 68-jähriger Mann kann aufgrund äußerst schmerzhafter Mundulzera kaum noch essen. Auf Kortikoide und die üblichen antiviralen Mittel spricht er praktisch nicht an. Nach mehrwöchiger Diagnostik stoßen die Ärzte schließlich auf die Ursache.
Open Access
16.08.2021 | Dermatologie und Venerologie | Antiretrovirale Therapien
HIV-Therapie – ein Überblick
Bereits mehr als 30 Jahre sind seit der Zulassung der ersten antiretroviralen Therapien vergangen, und die Entwicklungen der medikamentösen Behandlung der HIV-Infektion konnten seither großartige Erfolge verzeichnen. Heutzutage steht …
- verfasst von:
- Dr. M. Skoll
28.05.2021 | Allgemeine Dermatologie
Henna-Tattoos sicher entfernen
Ruft ein Henna-Tattoo eine allergische Reaktion hervor, so sollte die Farbe von der Haut entfernt werden. Mit einer Lösung, die Polyethylenglykol 400 enthielt, haben Dermatologen das Tattoo in nur einer Sitzung abgewaschen.
12.05.2021 | Dermatologische Diagnostik
Enthüllt: COVID-Hautsymptome
COVID-19 wird in erster Linie als Atemwegserkrankung betrachtet. An der Haut zeigt sich die Krankheit selten. Dennoch sind etliche Berichte erschienen, die COVID-19 mit sehr unterschiedlichen Hauterscheinungen in Verbindung bringen.
01.05.2021 | Pädiatrische Dermatologie | aktuell
Atopische Dermatitis bei Kindern
In einer landesweiten Befragung analysierten Dermatologen aus Dänemark, welche Faktoren bei Kindern mit atopischer Dermatitis prognostisch relevant sind, welche einen Krankheitsschub begünstigen und in welchem Ausmaß betrofene Kinder im Alltag eingeschränkt sind.
Newsletter abonnieren
Erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Artikeln und Videos vom Portal.
16.04.2021 | Allgemeine Dermatologie
Ruhepause einhalten hilft
Die wärmeren Außentemperaturen locken nach draußen und zu sportlichen Aktivitäten. Kleinere Verletzungen und Wunden im sportlichen Geschehen gehören da dazu und können im Allgemeinen gut versorgt werden.
01.03.2021 | Dermatologie und Venerologie | aktuell
Der Hautalterung auf der Spur
Im Ende letzten Jahres neu eröffneten Christian-Doppler-Labor SKINMAGINE (Multimodal Imaging of Aging and Senescence of the Skin) haben sich Dermatologen der MedUni Wien mit Biotechnologen der Universität für Bodenkultur Wien und Chemikern der TU Wien sowie mit der Firma Chanel zusammengetan, um das Zusammenspiel von Metabolismus, Zellkommunikation und zellulärer Qualitätskontrolle in der durch Umweltstress beschleunigten Hautalterung zu erforschen.
12.02.2021 | Allgemeine Dermatologie
Empfindlich wie ein Biosensor
Die Haut sollte nicht nur „oberflächlich“ betrachtet werden, ihre Aufgaben betreffen auch viele andere Körperfunktionen. „Als Grenzorgan zwischen Organismus und Umwelt hat die Haut eine wesentliche Schutz- und Warnfunktion, sie bildet eine Barriere. Gerät dieses Wechselspiel ernsthaft aus dem Lot, können Hautkrankheiten auch lebensbedrohlich werden,“ erklärt Prof. Dr. Matthias Schmuth.
Open Access
17.12.2020 | Dermatologie und Venerologie | Biologika
Biologika-Therapie der AD
Die atopische Dermatitis (AD) ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die mit quälendem Juckreiz, entzündlichen ekzematösen Läsionen und erhöhtem Risiko für sekundäre Hautinfektionen einhergeht. In diesem Artikel stellen wir neue therapeutische Ansätze vor, die entweder kürzlich zugelassen wurden oder derzeit mit viel versprechendem Erfolg in klinischen Studien eingesetzt werden.
- verfasst von:
- Dr. T. Quint, C. Bangert
Open Access
30.11.2020 | Allgemeine Dermatologie | Pathologie
Neue Aspekte zur Histopathologie bei Hautinfektionen
Hautinfektionen sind ein sehr häufiges Problem in der dermatologischen Praxis. Für viele dieser Erkrankungen stehen kulturelle und/oder serologische Methoden zur Diagnostik zur Verfügung. Es gibt jedoch auch Erreger, die nur schwer kultivierbar sind oder bei denen die Serologie nicht verlässlich ist.
- verfasst von:
- Prof. Dr. Almut Böer-Auer
07.12.2020 | Alkohol
Frostige Abenteuer
Für einen optimalen Stoffwechsel sollte die Körperkerntemperatur zwischen 36°C und 37°C liegen. Kommt es zu einer starken Kälteeinwirkung und sind Regulationsmechanismen nicht mehr ausreichend, kann es zu einer Unterkühlung und Erfrierungen...
09.11.2020 | Innere Medizin
Stoffwechsel-Schalter gegen Pickel und Mitesser
Akne kann viele Ursachen haben. Das erschwert die Behandlung der weitverbreiteten Hautkrankheit. Doch womöglich hilft ein Protein, die Unreinheiten zu verhindern. Ein Vergleich von Hautproben von Aknepatienten und Gesunden legte nahe, dass ein bestimmtes Protein bei verschiedenen Formen der Akne in auffällig geringeren Mengen produziert wird.
Open Access
30.10.2020 | Akne | Akne
Die Therapie der schweren Akne
Die Akne ist eine der häufigsten chronisch-entzündlichen Gesichtshauterkrankungen und mit einem hohen Leidensdruck behaftet. Die Therapie der tief entzündlichen schweren Akne ist schwierig, da teils nebenwirkungsreiche Medikamente über Monate eingenommen werden müssen.
- verfasst von:
- Assoc. Prof. PD Dr. Julia Valencak
02.10.2020 | Allgemeine Dermatologie
Kribbeln als Vorbote
In den meisten Fällen sind Fieberblasen, verursacht durch Herpes simplex-Viren, nur lästig. In manchen Fällen können die Folgen aber auch dramatischer sein. Vor allem eine Weiterverbreitung sollte verhindert werden.
22.09.2020 | Spezielle Dermatologie
Auffüllen ohne Komplikationen
„Hamsterbäckchen“, „Hexenkinn“ oder „SchlauchbootLippen“ sind Ergebnisse von zu viel appliziertem Fillermaterial. Durch weiter entwickelte Techniken und ein besseres Verständnis der Gesichtsanatomie kommt man dem Ziel eines natürlichen Looks näher.
07.09.2020 | Massage
Das bewegte Gewebe
In diesem Auszug des Buches „Peritoneale Adhäsionen“ werden der Therapieansatz, die Ziele und die unterschiedlichen Behandlungsebenen des Liedler-Konzeptes beschrieben. Die Unterschiede der faszialen Behandlung von peritonealen Adhäsionen zu anderen Narbentherapien werden beleuchtet.
Bildnachweise
Haarausfall/© ipopba / Getty Images / iStock, Neurodermitis/© selvanegra // iStock, 9392679/© tylim / Getty Images / iStock, Infektiöser Körperkontakt/© Toltemara / Getty Images / iStock, Seife/© Racle Fotodesign / stock.adobe.com, 9386185/© dragana991 / Getty Images / iStock, 9360185/© Anna Derzhina / Getty Images / iStock, Kindchenschema/© Martin Gründl, Skizze/© Martin Gründl, Profilbilder/© Martin Gründl, 9269204/© PeopleImages / Getty Images / iStock, Red Ribbon/© oatawa / stock.adobe.com, Sonnenwind/© Goinyk / stock.adobe.com, Melanom /© Convit / Fotolia, Tattoo/© YakobchukOlena / Getty Images / iStock, Paar/© olly / stock.adobe.com, Füße/© Kanawa_Studio / Getty Images / iStock, Tzaneva/© privat, 8764053, Hörgang exklusiv, 9177481/© luaeva / stock.adobe.com, Hörgang-Logo, skin picking/© Thomas_EyeDesign / Getty Images / iStock, Cover/© Springer, Kind mit CU/© photophonie / Fotolia, Melanom Histologie/© Convit / Fotolia, Neuer Inhalt, Hund/© slowmotiongli / Getty Images / iStock, Sturz/© Siam / stock.adobe.com, Jucken Symbolbild/© simarik/iStock, Katze/© Nils Jacobi / Getty Images / iStock, Symbolbild Forschung/© Scharfsinn86, Hautuntersuchung auf Hautkrebs/© Petra Steuer / Joker / dpa, 9053294/© DieterMeyrl / Getty Images / iStock, Baum im Winter/© Say-Cheese / Getty Images / iStock, Arzt-Patientengespräch/© andrei_r/iStock, 8982193/© yanik88 / stock.adobe.com, Pickel/© Boyloso/iStock, Mädchen mit Akne/© ron sumners / iStock / Thinkstock, Giraffe/© WLDavies / Getty Images / iStock, Lippen/© Ramona Heim - stock.adobe.com, Abb. 1/© 2019, Springer Nature Singapore Pte Ltd., Abb. 2/© 2019, Springer Nature Singapore Pte Ltd., Abb. 3, Abb. 4/© 2019, Springer Nature Singapore Pte Ltd., Narbe/© Artem_Furman / Getty Images / iStock, Buchcover, Ärztin hält Vortrag/© contrastwerkstatt / stock.adobe.com