Chronische Erkrankungen haben immer Auswirkungen auf die Sexualität – ein menschliches Bedürfnis, das für Wohlbefinden und Gesundheit wichtig ist und auch in der Arztpraxis angesprochen werden sollte.
Bei Sexualstörungen ist ein intensiviertes Gespräch ratsam, zumal das, was Patienten schildern, nicht immer die tatsächliche Ursache widerspiegelt. Daher sind gute Fragen wichtig, um dann die passende Therapie einleiten zu können.
Die Beschneidung von Frauen ist ein globales Problem. Gesetzliche Verbote in den betroffenen Ländern fruchten kaum. Aber auch in Österreich geborene Zuwanderer-Kinder werden der Prozedur unterzogen. Was hier nicht sein darf, passiert im Ausland.
Newsletter abonnieren
Erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Artikeln und Videos vom Portal.
Frauenärzte nehmen eine Schlüsselrolle bei der Prävention von Infektionskrankheiten ein. Damit sind sie die idealen Ansprechpartner, um mit Frauen Vorsorgemaßnahmen wie Impfungen zu besprechen. Das ist vor allem bei geplanten Schwangerschaften wichtig.
Eine aktuelle Spectra-Umfrage zeigt die großen Unterschiede in der Wahrnehmung von Brustkrebs im frühen und im fortgeschrittenen Stadium auf. Gleich zwei Drittel der Befragten fühlen sich hier wenig bis überhaupt nicht informiert.
Pädiatrie. Das orale Mikrobiom der Mutter hat während der Schwangerschaft sehr wichtige Aufgaben für die Entwicklung eines funktionierenden Immunsystems beim Fetus zu erfüllen: Mundschleimhautveränderungen wie eine...
Handy. Wenn Schwangere häufig mobil telefonieren, müssen sie offenbar nicht befürchten, dadurch der Entwicklung des Kindes zu schaden. Sprachlich könnte der Nachwuchs sogar im Vorteil sein.
Die Ultraschalluntersuchung ist ein zentraler Teil der Schwangerenvorsorge. In diesem Buch finden Sie viele Ultraschallbilder aus den verschiedenen Schwangerschaftsphasen, die Dr. Burger kenntnisreich kommentiert. Zum besseren Verständnis...
Interview. Der Geburtshelfer und Spezialist für Pränataldiagnostik Michael Burger hat einen Ultraschall-Ratgeber geschrieben. Mit der Ärzte Woche spricht er über Eltern, die der Natur ihren Lauf lassen, den Trend zum Baby-TV und seinen...
Expertenbericht. So natürlich die Schwangerschaft und die Geburt ist, stellen die Veränderungen im Gerinnungssystem eine äußerst thrombophile Situation dar, die zur tödlichen Komplikation führen kann. Zur Thromboseprophylaxe sollten...
Wiederkehrende Schmerzen der Klitoris, Schamlippen oder Vagina kommen zwar oft vor, werden aber selten richtig zugeordnet. Gegen Vulvodynie hat sich in den letzten Jahren ein Mittel bewährt, das vor allem in der Neurologie...