Skip to main content

Allgemeinmedizin

Aktuelle Beiträge

Muskelkraft

17.05.2023 | Sportmedizin

Enzym für Muskelkraft

Muskeldegeneration ist die häufigste Ursache für Gebrechlichkeit bei Erbkrankheiten und im Alter. Ein Enzymmangel könnte die Ursache dafür sein.

Herzinsuffizienz

09.05.2023 | Herzinsuffizienz

Top 10 Klinische Studien in der Herzinsuffizienz 2022

Kaum ein anderer Bereich der Kardiologie hat in den letzten Jahren ähnlich rasante Fortschritte gemacht wie die Herzinsuffizienz. Sie steht im Zentrum der Kardiologie und verbindet vielfältige Aspekte einer modernen Herzmedizin. Im Anhang findet sich eine Auswahl von relevanten Studien aus dem Bereich der Herzinsuffizienz im Jahr 2022. Ein Studienupdate. 

Pubertät

Open Access 06.06.2023 | Pubertät | Themenschwerpunkt

Timing der Pubertät

Der Zeitpunkt des Pubertätsbeginns ist von Kind zu Kind verschieden. Es zeigen sich familiäre und ethnische Merkmale sowie ein säkularer Trend, welche dem zeitlichen Aspekt einen gewissen Rahmen verleihen. Dennoch ist der Schritt in die Pubertät im einzelnen Kind nicht so leicht vorherzusagen, da viele individuelle endogene und exogene Elemente einen Einfluss haben. Wie ist die große zeitliche Variabilität des Pubertätsbeginns zu erklären?

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Artikeln und Videos vom Portal. 

Weitere aktuelle Artikel aus dem Fach

Diabeteszentrum Wienerberg

23.05.2023 | Diabetes

Vorzeigeprojekt am Wienerberg

Die fächerübergreifende Zusammenarbeit von Pflege und ärztlicher Expertise eröffnet im Diabeteszentrum Wienerberg Möglichkeiten, die anderswo nicht gegeben sind. Die großgeschriebene Multiprofessionalität beinhaltet auch eine gute Kooperation mit dem niedergelassenen Bereich. Leiterin Dr. Johanna Brix im Interview. 

Flugzeug

24.05.2023 | Impfungen | Leben | Online-Artikel

Risiko und Reisestil

Reiseimpfungen bieten individuellen Schutz je nach Risiko im jeweiligen Zielland und des Reisenden selbst. Sie sind aber auch ein guter Anlass, um den persönlichen Impfstatus zu überprüfen.
 

Diabetes

24.05.2023 | Diabetes

Diabetische Niere

Etwa zwei bis drei Prozent aller Österreicher weisen einen Diabetes mellitus mit Nierenbeteiligung auf. Dies betrifft somit etwa 250.000 Menschen in unserem Land.

Laufsport

16.05.2023 | Orthopädische Sportmedizin

Wenn Du es eilig hast, gehe langsam

Der Wien-Marathon und andere Massenläufe liegen bereits hinter uns – die Laufsaison ist schon voll im Gang. Bei zunehmender Intensivierung beeinträchtigen allerdings bei manchem Hobbyläufer Schmerzen in Muskeln und Gelenken die Freude.

Osteologie

15.05.2023 | Krankheitsbilder

Krieg bedeutet Knochenarbeit

Der Überfall auf die Ukraine hat nicht nur die Gesundheitsversorgung verschlechtert, sondern hat auch Auswirkungen auf Krankheitsbilder: Komplexe Frakturen bei Kampftruppen mit langer Immobilisierung in Gefangenschaft sind nun häufig, berichtet eine ukrainische Osteologin.

Kasuistiken

Hier finden Sie eine Auswahl an Kasuistiken aus dem Fachbereich Allgemeinmedizin.

Frühere Beiträge aus dem Fach

15.05.2023 | Orthopädische Sportmedizin

Schräger Start in die Laufsaison

Etwa 80 Prozent der Menschen leiden unter einer mehr oder weniger stark ausgeprägten Form der Fußfehlstellung in unterschiedlichster Erscheinungsform. Problematisch kann eine Fußfehlstellung jedoch bei der Ausübung von Sport, insbesondere beim Joggen, werden.

15.05.2023 | Osteoporose

Jung und (knochen)gesund?

Knochengesundheit bei den adoleszenten Frauen ist ein Thema, welches nicht vernachlässigt werden darf. Bei der jungen Patientin mit Amenorrhö – etwa bei einer Anorexia nervosa oder exzessivem Leistungssport –, aber auch bei jungen Frauen mit dem Wunsch nach Depotgestagenen zur Kontrazeption muss an die Knochengesundheit gedacht werden.

10.05.2023 | Prävention und Screening in der Hausarztpraxis

Schlafatemstörungen verstehen: ein kurzer Leitfaden

Über ein Viertel der Erwachsenen leidet an Schlafstörungen. Bei den Ärztetagen in Grado wurde über die Diagnose und Behandlung von Schlafstörungen gesprochen. Der Vortrag behandelte desgleichen therapeutische Optionen.

https://www.gesundheitswirtschaft.at

Mit den beiden Medien ÖKZ und QUALITAS unterstützt Gesundheitswirtschaft.at das Gesundheitssystem durch kritische Analysen und Information, schafft Interesse für notwendige Veränderungen und fördert Initiative. Die ÖKZ ist seit 1960 das bekannteste Printmedium für Führungskräfte und Entscheidungsträger im österreichischen Gesundheitssystem. Die QUALITAS verbindet seit 2002 die deutschsprachigen Experten und Praktiker im Thema Qualität in Gesundheitseinrichtungen.

zur Seite

www.pains.at

P.A.I.N.S. bietet vielfältige und aktuelle Inhalte in den Bereichen Palliativmedizin, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin. Die Informationsplattform legt einen besonderen Schwerpunkt auf hochwertige Fortbildung und bietet Updates und ausgewählte Highlight-Beiträge aus Schmerznachrichten und Anästhesie Nachrichten.

zur Seite