Kasuistiken aus Allgemeinmedizin
187666613
08.08.2018 | Allgemeinmedizin | Neue Versorgungslandschaften
Psyche und Soma – eine Einheit
Aufgaben und Möglichkeiten der pädiatrischen Psychosomatik
Kinder und Jugendliche mit Schmerzsymptomatik, aber auch anderen Beschwerden werden zumeist bei Fachärzten für Kinder- und Jugendheilkunde, Allgemeinmedizinern und an pädiatrischen Abteilungen vorgestellt. In den meisten Fällen wird eine sorgfältige somatische Untersuchung durchgeführt, die psychosoziale Komponente aber oft vernachlässigt.
- verfasst von:
- Univ.-Prof. Dr. Reinhold Kerbl
91770
01.09.2017 | Allgemeinmedizin
Muskelschwund nach Liegestütz
Fallbericht. Es schien so, dass ein 16-jähriger Teenager nicht so ganz in Form war: Bereits drei Tage nach Beginn eines Liegestütztrainings fingen seine Armmuskeln an, sich unter der Belastung aufzulösen.
74163
23.09.2015 | Dermatologie und Venerologie
AWA 2015: Pruritus
Juckende Haut ist das am häufigsten auftretende dermatologische Symptom und somit auch ein ständiger Begleiter im Bereich der Wundversorgung. Neben spezifischen Hautveränderungen spielen auch die verschiedensten Sensationen wie Juckreiz, Kribbeln, Brennen, Stechen etc. einen wesentlichen Faktor auf dem Weg zur Diagnose bzw. zur Wundbeurteilung.
73121
18.08.2015 | Infektiologie
Hansen-Krankheit auf hoher See
Der norwegische Arzt Armauer Hansen entdeckte 1873 das später nach ihm benannten HansenBazillus (Mycobacterium leprae), das für die Entstehung der bakteriellen Infektionskrankheit verantwortlich ist. Die Übertragungswege sind bis heute nicht genau geklärt.
Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Beiträgen und Videos aus den unterschiedlichen Fachbereichen.