Nässen Kinder im Alter von fünf Jahren und darüber noch tagsüber ein, kann ein Tethered-Cord-Syndrom dahinterstecken. Wie häufig das der Fall ist, haben japanische Urologen untersucht.
Das Gefährliche am Prostatakrebs ist nicht der Tumor, sondern die Ignoranz der Männer. Diesen etwas provokanten Satz hab ich vor Kurzem gelesen. Er hat aber einen wahren Kern. Frühzeitig erkannt ist der Prostatakrebs gut behandelbar. Wirklich gefährlich wird es aber, wenn die Scham vor der Untersuchung, die Männer abhält, die nötigen Tests zu machen.
In Österreich erhalten jährlich rund 23.000 Männer die Diagnose Krebs. Die häu-figste Krebsform dabei ist das Prostatakarzinom bei Männern ab 50 Jahren. Bei jungen Männern zwischen dem 20. und 44. Lebensjahr ist der Hodenkrebs die häufigste bösartige Erkrankung.
Das Prostatasarkom ist eine sehr seltene maligne Erkrankung der Prostata mit Ursprung aus den mesenchymalen Zellen. Zurzeit gibt es kumuliert weniger als 200 beschriebene Fälle in der Literatur, sodass aktuell keine Leitlinien spezifisch zur Behandlung des Prostatasarkoms vorhanden sind. Ein Fallbericht.
Kein Hormon steht so für Männlichkeit wie Testosteron. Unter bestimmten Umständen kann seine Konzentration im Alter jedoch abnehmen. Männer, die zu niedrige Testosteronspiegel aufweisen, können von einer Substitution profitieren. Doch Testosteron wird immer häufiger auch ohne klare medizinische Indikation verwendet.
Wenn Paare nach einem Jahr regelmäßigen ungeschützten Geschlechtsverkehrs immer noch kein Baby erwarten, lohnt sich ein genauer Blick auf das Spermiogramm. Diese Untersuchung bewertet die Spermienzahl, -beweglichkeit und -morphologie, um potenzielle Ursachen für die männliche Unfruchtbarkeit zu identifizieren. Sie liefert wertvolle Hinweise auf Störungen, die sich gezielt behandeln lassen.
Nykturie ist ein häufiges urologisches Symptom, das mit dem Alter zunimmt. Angesichts des demografischen Wandels wird ihre Relevanz steigen. Eine präzise Diagnose, interdisziplinäre Zusammenarbeit und realistische Therapieerwartungen für eine erfolgreiche Behandlung entscheidend.
Das Spermiogramm wird standardisiert nach den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation durchgeführt. Ein pathologisches Spermiogramm kann zwar eine ernsthafte Herausforderung für die männliche Fruchtbarkeit darstellen, es gibt jedoch in vielen Fällen Möglichkeiten zur Verbesserung.
Analer Pruritus ist eine häufige Erkrankung, die hauptsächlich Männer mittleren Alters betrifft. Der Teufelskreis aus Juckreiz und Kratzen verstärkt die Entzündung. Die häufigsten Ursachen sind übermäßige Hygiene und bestimmte Lebensmittel, fäkale Verschmutzung aufgrund von Inkontinenz sowie Hämorrhoiden.
Antimikrobielle Resistenzen stellen weltweit bei Harnwegsinfekten ein großes Problem dar. Die aktuellen Guidelines zum verbesserten Patient:innen-Management inklusive therapeutischer und prophylaktischer Ansätze mit und ohne Antibiotika – für Sie zusammengefasst und kommentiert.
Das Prostatakarzinom ist der häufigste Tumor beim Mann mit bis zu 15 % Lebenszeitrisiko. Etwa 10–20 % haben eine genetische Prädisposition, was das Risiko erhöhen kann. Genetische Tests bieten verbesserte Therapieoptionen sowie Risikobewertung und Vorsorgestrategien.
Der neu entwickelte Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege“ fokussiert auf die Prävention von Inkontinenz-assoziierter Dermatitis, Intertrigo und Skin Tears. Zielgruppe sind alle Menschen, die professionell gepflegt werden.
Erst PSA-Test, dann Kallikrein-Score, schließlich MRT und Biopsie – ein vierstufiges Screening-Schema kann die Zahl der unnötigen Prostatabiopsien erheblich reduzieren: Die Hälfte der Männer, die in einer finnischen Studie eine Biopsie benötigten, hatte einen hochgradigen Tumor.
Wer zur Behandlung einer Krebserkrankung Cisplatin erhalten hat, sollte regelmäßig das Hörvermögen überprüfen lassen und strikt auf die Cholesterinwerte achten. So das Fazit einer Longitudinalstudie mit Hodenkrebspatienten.