Gesundheitspolitik
Aktuelle Beiträge
22.05.2022 | Gesundheitspolitik
Der Platz der Patienten
Am 31. Mai 2022 kommt das Thema Patientenbeteiligung auf das Tapet des Gesundheitspolitischen Forums. Grund dafür: Die Perspektive der Patienten wird in Entscheidungen im Gesundheitssystem nicht mit einbezogen, ihre Meinung kaum gehört.
Newsletter abonnieren
Erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Artikeln und Videos vom Portal.
Weitere aktuelle Artikel aus dem Fach
16.05.2022 | Intensivmedizin
Keine Panik, nur Omikron
Alpha und Delta wurden längst von der Omikron-Variante verdrängt, die sich nun aber weiter aufspaltet. Was ist zu tun, wie gut sind wir geschützt? Antworten von Forschern aus Österreich und Deutschland.
09.05.2022 | Ärztekammer
Hokuspokus um Zukunft der Wahlärzte
Um dem Mangel an Kassenärzten zu begegnen, denkt der stv. ÖGK-Obmann Huss daran, die Wahlärzte ganz abzuschaffen. Die Ärztekammer ist erbost. Wiens Patientenanwältin Pilz wähnt sich in Hogwarts.
09.05.2022 | HNO
Der neue Ärztekammerpräsident für Niederösterreich
Im Land Niederösterreich geht eine Ära zu Ende. Dr. Christoph Reisner, der seit 2007 an der Spitze der Ärztekammer gestanden ist, hat dieses Mal nicht mehr kandidiert. Sein Nachfolger ist der HNO-Arzt Harald Schlögel aus Mödling.
02.05.2022 | Gesundheitspolitik
Der Haken am dritten Corona-Sommer
Es ähnelt einem Naturgesetz: Nach einem lockeren Corona-Sommer folgt der Herbst-Blues. Urlauber tragen zur Virusverbreitung bei, sind dann aber besser geschützt als die „systemrelevanten“ Bevölkerungsgruppen.
Frühere Beiträge aus dem Fach
24.04.2022 | springermedizin
„Mitgemeint“ war gestern
Ab dem Juni erscheinen 21 Fachzeitschriften von Springer Medizin mit geschlechterneutralem Titel. Ab nun gilt: Fachgebiet anstelle von Berufsbezeichnung.
24.04.2022 | Ärztekammer
Ärztekammerwahl: Überraschung durch „kleine, neue Fraktion“
Bei der Wahl in Wien erhielt die erstmals angetretene Liste „We4U“ sechs Mandate oder 456 Stimmen. Die Liste wird sich für Dr. Johannes Steinhart von der „Vereinigung" als Präsidenten aussprechen. Steinharts Ansprechpartner bei „We4U“ ist der Pädiater Dr. George Zabaneh.