Skip to main content

Gesundheitspolitik

Aktuelle Beiträge

Tauziehen

18.09.2023 | Ärztekammer

Keiner gibt nach

Präsident Dr. Johannes Steinhart gerät stark unter Druck. Zuletzt forderte das Präsidium der Wiener Kammer seinen Rücktritt. Alle drei Vizepräsidenten sowie der Finanzreferent stellten sich gegen Steinhart. Der will bleiben und spricht von einer Schmutzkübelkampagne gegen ihn.

10159253

19.09.2023 | Praxis und Beruf

Die Gesundheit mitgestalten

Die Vinzenz Gruppe führt in ihren Spitälern und Rehazentren ein elektronisches Patientenportal ein. Es hört auf den Namen „Hallo Gesundheit“. Sein Zweck: Arzt-Kontakte per Internet-Video; Terminvergabe mit automatischer Erinnerung und Nachfrage; ein Tresor mit allen bei früheren Behandlungen angefallenen Dokumenten, Arztbriefen. Und das ist erst der Anfang.

E-Health-Lösungen

12.09.2023 | Telemedizin

Die Ordination der Zukunft

Österreichs Ärztinnen und Ärzte sind mit den Primärversorgungseinheiten auf dem Weg ins Primary Health Care-Zeitalter. Unterstützt werden sie dabei nachhaltig von umfangreichen E-Health-Lösungen.

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Beiträgen und Videos aus den unterschiedlichen Fachbereichen.

Weitere aktuelle Artikel aus dem Fach

Ärztekammer Vertretung

06.09.2023 | Ärztekammer

Vorsorge kontra Reparatur

In Österreich fließt zu wenig Geld in die Prävention. Nicht nur die Vorsorgemedizin, auch die Standesvertretung ist besorgt.

10134216

29.08.2023 | Ärztekammer

Szekeres wirft Hut in den Ring

Thomas Szekeres ist für ein Comeback bereit. Sein „Team Szekeres“ in der Wiener Ärztekammer verlangt Neuwahlen der Kammerführung. Möglichst viele Ärztinnen und Ärzte sollen eine Petition unterschreiben. Warum?

Steinhart

28.08.2023 | Ärztekammer

Präsident muss einiges wieder geraderücken

Noch ist Dr. Johannes Steinhart nicht zurück in der politischen Arena, doch sein Status als Beschuldigter schwächt die Schlagkraft der Standesvertretung. Der Ruf nach Rücktritt wurde bereits laut geäußert.

Der Professor und der Wolf

24.08.2023 | Gesundheitspolitik

Sittenbild mit Hintergrundinformation

Staatsbürgerkunde im Plauderton. Von sehr prominenter Seite.

Wegweiser

24.08.2023 | Gesundheitspolitik

Entscheidende Kilometer

Hunderte Arzt-Stellen sind unbesetzt. Die Hausapotheke könnte das Problem entschärfen, sind Standesvertreter überzeugt. Doch dazu müsste die gesetzliche Mindestentfernung zwischen ärztlichen und öffentlichen Apotheken fallen, keine einzige Apotheke werde deshalb zusperren müssen, behauptet ÖÄK-Vize Edgar Wutscher. Eine Annäherung ist nicht in Sicht.

Frühere Beiträge aus dem Fach

23.08.2023 | Gesundheitspolitik

In aussichtsreicher Position

Der frühere Präsident der Wiener und der Österreichischen Ärztekammer, Thomas Szekeres, hält die Zeit für einen Neustart gekommen. Er fordert Neuwahlen in der Wiener Ärztekammer. Aus diesem Grund hat das Team Szekeres, eine Petition gestartet, die an die Wiener Ärzteschaft mit Bitte um Unterzeichnung geschickt wird. Szekeres übt harsche Kritik an den jüngsten internen Querelen.

22.08.2023 | Gesundheitspolitik

Auch Sitzriesen sollten Pausen machen

Games zocken oder stundenlang vor dem digitalen Endgerät hocken gehört zur Routine und zur Lebenswelt vieler Menschen – Bewegung machen hingegen immer weniger. Mit verheerenden Folgen.

21.08.2023 | Gesundheitspolitik

Prävention? Brauchen wir nicht

Seit Monaten streiten Bund, Länder und Gemeinden um mehr Geld für die Versorgung kranker und verunfallter Menschen. 10 Milliarden Euro mehr wollten die Länder Mitte Juli für die nächsten fünf Jahre, 2 Milliarden Euro war der Finanzminister...