Brillen mit Blaulichtfilter sollen die Augen bei der Computerarbeit schonen und Schlafstörungen verhindern. Für beides fehlen aussagekräftige Belege, zeigt eine Studie.
Augen-Tumoren sind selten, können aber unerkannt zum Tode führen. Der häufigste der bösartigen Tumoren – das Aderhautmelanom – tritt meist im höheren Lebensalter auf. Bei Kindern bilden sich maligne Tumore meist als Retinoblastome aus...
Im Rahmen der diesjährigen DOC hat der gemeinnützige Verein „Die Augenchirurginnen e.V.“ seine inzwischen insgesamt 320 Mitglieder zur jährlichen Hauptversammlung eingeladen. In diesem Jahr stand nicht nur der Rückblick auf ein erfolgreiches letztes Vereinsjahr auf der Tagesordnung, sondern auch die Wahl der neuen Vereinsleitung.
Die Allergische Rhinokonjunktivitis ist nicht nur lästig, sie birgt auch die Gefahr einer Asthmaentwicklung. Daher sollten rasch die Allergenauslöser detektiert werden.
Es gelang erstmalig der Nachweis von krankhaft verändertem Prion-Protein in Tränenflüssigkeit von Patienten mit Creutzfeldt-Jakob- Krankheit und anderen Prionerkrankungen.
Auf die Frage, ob man auch wenn man nicht auf Birkenpollen allergisch ist, Anfang Mai dennoch Beschwerden haben kann, gibt es verschiedene Antworten. Dr. Markus Berger kennt sie alle.
Den Schweregrad von Multipler Sklerose richtig einzuschätzen, entscheidet über die Wahl der richtigen Therapie. Für MS-Patienten ist es also wichtig, dass ein verlässlicher Prognosemarker zu Verfügung steht. Diesen haben die Forscher um Dr. Gabriel Bsteh und Prof. Dr. Thomas Berger von der Universitätsklinik für Neurologie nun vorzuweisen.
Timolol-Augentropfen entfalten ihre Wirkung besonders schnell. Dadurch sind systemische Effekte innerhalb von Minuten möglich – einige nachteilig und andere überraschend positiv.
Viele kennen Tilapia als Fischfilet als bekömmliche Proteinquelle. Künftig könnten die Buntbarsche als Basis für Hornhautersatz dienen – und Menschen mit trüber Kornea zu klarer Sicht verhelfen.
Mit ihren poppigen Jazznummern begeistern Jazzmed ihr Publikum. Die aus Ärzten bestehende Formation spielt zugunsten von Hilfsorganisationen. Am 10. Juni für die Ärzte ohne Grenzen. Sie können live dabei sein.
Spektrum der Augenheilkunde ist eine Fortbildungszeitschrift für Ophthalmologen in Klinik und Praxis. Sie erscheint sechsmal jährlich und publiziert Übersichten (Reviews), Originalarbeiten, Editorials, Kasuistiken und Analysen über Innovationen auf dem Geräte- und Instrumentensektor.