Skip to main content

Rheumatologie

Aktuelle Beiträge

Wirbelsäule

15.05.2023 | Rheumatologie

„Unauffällig“

HLAB27-positive Spondylarthropathien (SpA) können wechselhafte Verläufe aufweisen. Im Fall einer 24-jährigen Patientin konnte mit dem TNF-αInhibitor Adalimumab eine deutliche Besserung der Symptomatik erzielt werden.

Bewegung

15.05.2023 | Osteoporose

Jung und (knochen)gesund?

Knochengesundheit bei den adoleszenten Frauen ist ein Thema, welches nicht vernachlässigt werden darf. Bei der jungen Patientin mit Amenorrhö – etwa bei einer Anorexia nervosa oder exzessivem Leistungssport –, aber auch bei jungen Frauen mit dem Wunsch nach Depotgestagenen zur Kontrazeption muss an die Knochengesundheit gedacht werden.

Wirbelsäule

02.05.2023 | Osteoporose

Wirbelbruch und Rückenpein

In diesem Beitrag werden drei Gründe behandelt, die für Rückenschmerzen verantwortlich sind, darunter etwa die osteoporotische Wirbelkörperfraktur und pathologische Prozesse in den Iliosakralgelenken.

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Artikeln und Videos vom Portal. 

Weitere aktuelle Artikel aus dem Fach

Sprunggelenk

Open Access 30.03.2023 | Arthrose | Orthopädie

Endoprothesen bei fortgeschrittener Arthrose des oberen Sprunggelenks

Die Arthrose des oberen Sprunggelenks stellt eine weitverbreitete degenerative Erkrankung der unteren Extremität dar. Obwohl sie in vielen Fällen auf eine vorhergehende Verletzung zurückgeführt werden kann, können auch chronisch-entzündliche  Erkrankungen zu degenerativen Veränderungen des oberen Sprunggelenks führen.

verfasst von:
PD Dr. Stephan Puchner, MSc, Kevin Döring
Arthritis

23.02.2023 | Psoriasis-Arthritis | Online-Artikel

Erfolgreicher Einsatz von Upadacitinib bei Psoriasis-Arthritis

Schon nach 6 Wochen mit RINVOQ® kam es zu einer deutlichen Verbesserung. Mit einem DAPSA von 11 war der Patient bereits im Bereich der Low Disease Activity (LDA).

AbbVie GmbH
Rheuma

25.01.2023 | Juvenile idiopathische Arthritis

Bereits kleine Kinder können unter Rheuma leiden

In der Öffentlichkeit wird Rheuma als Erkrankung von älteren Menschen wahrgenommen. Doch zunehmend sind Kinder und Jugendliche, sogar Säuglinge betroffen.

Jawlensky

05.12.2022 | Arthritis

Jawlensky: „Ich bin halb ohnmächtig mit Schmerzen in den Händen“

Ein Maler erfährt, dass er seine Hände nicht mehr verwenden kann: Nach dem ersten Schock malte Alexej von Jawlensky weiter. Fortan führte er den Pinsel mit dem Oberkörper. Die Diagnose rheumatoide Arthritis bedeutete nicht das Ende seiner Karriere.

9801577

24.11.2022 | Osteoporose

Osteosarkopenie im Alter

In Österreich sind 370.000 Frauen und 90.000 Männer von Osteoporose betroffen. Die Risiken für die Betroffenen erhöhen sich, wenn sie zusätzlich noch unter einer Sarkopenie leiden.

Frühere Beiträge aus dem Fach

01.10.2022 | Orthopädie und Unfallchirurgie

Verletzte Sehnen der Sportler und Rheumapatienten

Die Elastografie ist ein modernes Ultraschallverfahren zur Messung von Härte, Weichheit und Spannung verschiedener Gewebe. Vor allem bei Erkrankungen der Achillessehne, die durch Verschleiß oder durch Rheuma entstehen, eignet sie sich.

13.09.2022 | Arthritis

Knochenarbeit

Dopamin eignet sich für neue therapeutische Ansätze zur Kontrolle des Knochenschwunds bei rheumatoider Arthritis. Das ergaben neueste Berechnungen.

11.09.2022 | Innere Medizin

Fieses Feuer findet neue Nahrung

Angriffe des eigenen Immunsystems, die für entzündlich-rheumatische Erkrankungen typisch sind, können viele Organe und Gewebe betreffen. Häufig ist die Lunge in das Geschehen eingebunden. 

Zeitschrift passend zum Fachbereich