Die saisonale Grippeimpfung gilt bei Herzerkrankungen als wichtiger Baustein für die Sekundärprävention kardiovaskularer Ereignisse, sie wird von allen großen Fachgesellschaften empfohlen. Aktuelle Daten, etwa zur Effektgröße der Grippeimpfung im Vergleich zur Pharmakotherapie in der Sekundärprävention, verstärken die Evidenz. Am heurigen Kongress der Europäischen Kardiologischen Gesellschaft vorgestellte Daten verweisen aber auch darauf, dass in der Aufklärung von Betroffenen durch betreuende Kardiologinnen und Kardiologen noch Luft nach oben ist.
Österreichs Ärztinnen und Ärzte sind mit den Primärversorgungseinheiten auf dem Weg ins Primary Health Care-Zeitalter. Unterstützt werden sie dabei nachhaltig von umfangreichen E-Health-Lösungen.
In der Geschichte des Gartens finden sich vielfältige Möglichkeiten, diesen Grünraum zu nutzen. Die aktuellen Entwicklungen der immer heißer werdenden ehemalig gemäßigt temperierten Regionen, unterstreichen die Bedeutung des Gartens als Lebensraum.
Für die Lipidtherapie mit Statinen stehen je nach Leitlinien zwei Behandlungen zur Wahl: „Treat-to-Target“ oder „Fire-and-Forget“. Eine Studie zieht nun einen Vergleich zwischen den beiden Strategien.
Grundsätzlich kann man gegen alles allergisch sein. Wenn unser Immunsystem aus dem Gleichgewicht ist, reagiert es gegen harmlose Eiweiße völlig übertrieben. Pollen und Feinstaubverschärfen die Lage zusätzlich.
Ärzte in Ausbildung sind weniger zufrieden als ihre Kollegen in der Schweiz. Hauptgrund dafür ist die Basisausbildung, die auf wenig Gegenliebe stößt. Das ist aber nur ein Ergebnis einer Umfrage der Bundeskurie der angestellten Ärzte, unter der Ägide der ETH Zürich.
Auch Jahrzehnte nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ist Wildschweinfleisch verblüffend stark radioaktiv. Des Rätsels Lösung: Eine noch ältere Ursache wurde schlicht übersehen.