Nach Infektionen oder Blutverlust muss der Körper den Verlust an Blutzellen möglichst schnell ausgleichen. Diese Aufgabe übernehmen Vorläuferzellen der blutbildenden Stammzellen: Das beschleunigt die Regeneration der Blutzellen und schützt möglicherweise die Stammzellen vor Verausgabung.
Im Jahr 2023 feiert nicht nur der Ärzteball ein Comeback, das Tanzen an sich kommt aus der digitalen Nische heraus, die Tänzer kehren zurück in den Ballroom. Mutige junge Paare haben monatelang geprobt, um am Tag X über das Parkett zu...
Die Chirurgin Bettina Wiltos war ganz Ohr, als ihr die Leitung des Ärzteballkomitees angetragen wurde. Sie nutzte ihre Chance und krempelte den Ärzteball ordentlich um. Seit heuer gibt es keine wechselnden Ballmottos mehr. Der Ärzteball...
Tanzen ist etwas, das man gemeinsam tut. Nach zwei Jahren des Lebens auf Distanz bewegen sich die Menschen, manche nur zaghaft und vorsichtig, viele aber mit großer Begeisterung und staunenden Auges, wieder aufeinander zu.
Meniskusverletzungen zählen unverändert zu den häufigsten Verletzungen des Kniegelenks. Sie tritt nahezu in allen Altersgruppen auf. Mit zunehmendem Alter ändern sich die Ursachen für die Entstehung der Läsion. Degenerative Ursachen treten gegenüber rein traumatischen Ursachen in den Vordergrund. Unabhängig von der Ursache ist die Relevanz des Meniskusverlustes für die Entstehung der Arthrose unbestritten.