Dieser Fallbericht beschreibt den Verlauf eines Patienten mit metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) mit aktivierender EGFR-Mutation über mehrere Therapielinien.
Machine Learning und KI-basierte Tools haben das Potenzial, die Präzisionsmedizin wesentlich zu unterstützen. Daten aus der Bildgebung, Sequenzierung und Pathologie können analysiert und verknüpft werden, um präziser Krankheitsverläufe und Therapieansprechen vorhersagen zu können.
Mischa Reskas lichtdurchflutetes Studio befindet sich im Dachgeschoss eines sechsstöckigen Gründerzeithauses in der Leopoldstadt in der Nähe des Pratersterns.
Das Impfen in Apotheken stößt auf Zuspruch, außerhalb Österreichs. Bei einer Befragung in Deutschland gaben 94 % der Teilnehmer an, „sehr zufrieden“ zu sein. Auch in Italien wird das Angebot gut angenommen.