Skip to main content

Komplementärmedizin

Beiträge nach Datum absteigend

10135274

14.09.2023 | Naturheilverfahren, Komplementär- und Alternativmedizin

Das war die papimiCON’23

Zwei Tage lang trafen sich im Zentrum Wiens im Zuge der papimiCON mehr als 125 Spezialist*innen aus 24 Ländern, um sich über effiziente Medizin auszutauschen.

10137547

14.09.2023 | Naturheilverfahren, Komplementär- und Alternativmedizin

Die Wissenschaft entdeckt Ayurvedische Grundlagen

 Die Konvergenz von altem Wissen und moderner Forschung bringt oft bahn- brechende Erkenntnisse hervor.

10114024

14.09.2023 | Traditionelle chinesische Medizin TCM

Rezepturen, die Yang tonisieren

In diesem Artikel sollen eine chinesische Rezeptur, die das Yang tonisiert, sowie deren Entsprechung aus westlichen Kräutern beschrieben werden.

9291257

14.09.2023 | Kongresse

TCM: Das Beste aus 20 Jahren

Vom 28.-30. September findet in Graz der Jubiläumskongress statt. Lesen Sie hier mehr über diese besondere Veranstaltung!

10113411

14.09.2023 | Naturheilverfahren, Komplementär- und Alternativmedizin

Mikroimmuntherapie bei VZV

Das Varizella-Zoster-Virus (VZV) gehört wie das Herpes-simplex-Virus (HSV) 1 und 2, das Epstein-Barr-Virus (EBV) oder das Cytomegalievirus (CMV) zu den humanen Herpesviren, die weltweit in der Bevölkerung anzutreffen sind und eine zentrale...

Kurt Gold-Szklarski

14.09.2023 | Neuraltherapie

Körper - Psyche - Seele: eine Einheit!

Im praktischen medizinischen Alltag werden somatische, psychische oder „seelische“ Beschwerden nach wie vor oft scharf voneinander getrennt. Das gilt sowohl für Untersuchungsmethoden als auch für therapeutische Maßnahmen.

10136936

14.09.2023 | Naturheilverfahren, Komplementär- und Alternativmedizin

Probiotika gegen Diarrhö

Das Management von Antibiotika-assoziierten gastrointestinalen Störungen umfasst häufig den Entzug des auslösenden Wirkstoffs beziehungsweise den Wechsel auf ein Alternativ-Antibiotikum, mit allerdings suboptimalem Erfolg. Neue...

Burnout

15.06.2023 | Traditionelle chinesische Medizin TCM

Burnout aus Sicht der TCM

Wie kann Burnout aus TCM-Sicht beschrieben werden? Daraus ergibt sich die weiterführende Frage: Ist es möglich, Qigong-Übungen gezielt bei Burnout anzubieten?

Farbspektrum

15.06.2023 | Naturheilverfahren, Komplementär- und Alternativmedizin

Humanenergetik heute

Von der Kindergartenpädagogin zur Humanenergetikerin: Lesen Sie mehr über eine berufliche Wende mit viel persönlicher Begeisterung.

Bauchgesundheit

15.06.2023 | Naturheilverfahren, Komplementär- und Alternativmedizin

Osteopathie bei Schwangeren

Osteopathie ist eine manuelle Behandlungsmethode, die Ende des 19. Jahrhunderts von einem Amerikanischen Arzt (Dr. Andrew Taylor Still) ins Leben gerufen wurde.

Verdauungstrakt

15.06.2023 | Naturheilverfahren, Komplementär- und Alternativmedizin

So klappt’s mit der Verdauung

In einer Studie aus dem Jahr 2020 gehen die Autoren davon aus, dass weltweit 40 % der Bevölkerung unter mindestens einer funktionellen Erkrankung des Verdauungstrakts leiden. Nun gibt es ein neues Buch, das sich diesem Thema widmet.

9903739

23.02.2023 | Kongresse

Grundlagen der qualitativen viszeralen Osteopathie

Die manuelle Annäherungsweise der qualitativen viszeralen Osteopathie ermöglicht es, die verschiedenen Qualitäten, mit denen sich ein Organ palpatorisch präsentieren kann, wahrzunehmen und diagnostisch zu deuten.

9900197

23.02.2023 | Neuraltherapie

Neuraltherapie-Kongress 2023

Vom 2. bis 4. Juni 2023 wird in Istanbul, Republik Türkei, der neunte Internationale Neuraltherapie-Kongress gemeinsam mit dem 18. Traditionellen Herget Neuraltherapie- und Regulationsmedizin- Symposium stattfinden.

9903735

23.02.2023 | Kongresse

Das Potential des Knochens oder das bewahrte Geheimnis

Wie alle anderen Formen der Medizin entwickelt sich auch die Osteopathie mit den Erfolgen der Wissenschaft weiter. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wies A.T. Still auf den Einfluss der Knochen bei der Entstehung von pathologischen...

9903779

23.02.2023 | Kongresse

3. Fachtagung für Osteopathie

Die Österreichische Gesellschaft für Osteopathie (OEGO) organisiert am Dienstag, den 23. Mai 2023 zum dritten Mal eine ganztägige Fachtagung für Osteopathie in Seitenstetten, Niederösterreich.

9903725

23.02.2023 | Kongresse

Osteopathische Betreuung von Babys und Kleinkindern

Die osteopathische Übersichtsstudie, die im letzten Jahr von der MedUni Graz durchgeführt und von der OEGO organisiert wurde, bestätigt, den Erfolg osteopathischer Behandlungen speziell bei Frühchen und Babys. In diesem Vortrag wird der...

9903740

23.02.2023 | Kongresse

Die Gesundheit des Mannes aus osteopathischer Sicht

In seinem Vortrag und dem Live-Workshop: „Die Männergesundheit im Kontext der Osteopathie“ wird der osteopathische Zugang zu Beschwerden des Mannes im urogenitalen/andrologischen Bereich skizziert. Osteopathie kann betroffene Männer bei...

akupunkturpunkte

18.02.2023 | Traditionelle chinesische Medizin TCM

Simples Akupunkturkonzept

Die adaptierte Beschreibung zu den Indikationen und der Wirksamkeit der Akupunktur von Johannes Bischko (1922-2004) hat sich bis heute bewährt. Diese besagt, dass Akupunktur bei allen reversiblen, funktionellen Erkrankungen eine gute Therapieoption darstellt.

9601654

22.12.2022

Das Konzept „Yoga to go“

„Yoga to go“ ist eine komplexe Methode, welche sich an gestresste Menschen unserer Zeit wendet. Sie soll dazu beitragen, zu Entspannung und Wohlbefinden zu gelangen. Asanas, Achtsamkeit und Superfood sind  die Komponenten.

9727375

03.11.2022

Tibetische Heilkunst

Die tibetische Heilkunst legt großen Wert auf die Erhaltung eines gesunden und ausgeglichenen Lebens. Da sich die verschiedenen Elemente in einem dynamischen Gleichgewichtszustand befinden, können laut alter tibetischer Schriften bereits...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Beiträgen und Videos aus den unterschiedlichen Fachbereichen.

Aktuelle Jobs im Gesundheitswesen