Inhalte aus Gesundheitspolitik
Ältere Beiträge chronologisch absteigend
24.04.2022 | Gesundheitspolitik
Veganer in der Metzgerinnung
Erfolge der „impfkritischen“ Liste MFG bzw. MFG-naher Listen sorgen für Diskussionen in der Standesvertretung und unter Ärzten. Wie soll man mit Corona-Leugnern und Impfgegnern in den eigenen Reihen umgehen?
19.04.2022 | Migrationsmedizin
Ukraine-Krieg: „Die Menschen sind einfach da“
Wiederholt sich die Flüchtlingskrise 2015? Es scheint nicht so. Im Umgang mit der Fluchtbewegung aus der Ukraine läuft manches anders: Die ukrainische Diaspora nimmt viele Menschen auf, was die staatlichen Stellen und privaten Hilfsorganisation entlastet.
19.04.2022 | Gesundheitspolitik
Ein Ozean voller Daten voraus!
Ohne anonymisierte Referenzdaten ist Präzisionsmedizin undenkbar. Genutzt werden könnten aber nicht nur Daten aus klinischen Studien, sondern auch Daten aus dem echten Leben. Das Potenzial wäre groß.
13.04.2022 | Apotheke
Begeistert und voll motiviert
Die Apotheke wird in der niedrigschwelligen Gesundheitsversorgung künftig neue Aufgaben übernehmen – und sollte Teil eines interdisziplinären Teams sein.
10.04.2022 | Gesundheitspolitik
Corona macht kreativ
Ist es möglich, während einer Pandemie die Versorgung mit Medizinprodukten zu gewährleisten? Ja, aber nur unter großen Schwierigkeiten, sagen dazu die Experten des Gesundheitspolitischen Forums.
06.04.2022 | Gesundheitspolitik
Wir müssen über Precision Public Health reden
„Im internationalen Vergleich stehen wir gut da, wenn man nur bedenkt, über welche Daten wir verfügen. Wir haben in Österreich ein starkes Sozialversicherungssystem, wo so gut wie jede hier lebende Person erfasst ist. Das ist eigentlich ein...
04.04.2022 | Gesundheitspolitik
Wachablöse in Wien?
Die Überraschung ist perfekt. Johannes Steinhart nutzt den Nummer-eins-Status diesmal aus und schmiedet eine „Reformkoalition“. Damit setzt er den Amtsinhaber Thomas Szekeres, unter Druck. Doch wie kam es überhaupt dazu?
04.04.2022 | Gesundheitspolitik
Teufelsgrill mit zuzelndem Zeck
Das Beklagen der sinkenden Quote der Zeckenschutzimpfung findet auf hohem Niveau statt. Der korrekt geimpfte Bevölkerungsanteil macht immerhin 60 Prozent aus. Aber: Wussten Sie, dass Grillen nach Zeckenstich Allergien auslösen kann?
29.03.2022 | Ärztekammer
Ärztekammer:: Löst Steinhart Szekeres ab?
Der amtierende Präsident Thomas Szekeres ging als Zweiter aus der Wahlauseinandersetzung hervor und sah dennoch zunächst wie der sichere Sieger aus. Doch eine Woche nach der Wahl kündigte sein größter Konkurrent, Dr. Johannes Steinhart von der stimmenstärksten Fraktion "Vereinigung", eine Reformkoalition an.
24.03.2022 | Gesundheitspolitik
„Wir werden gewinnen“
Viktor Yatsyk ist Neurochirurg und Berater der Kyiver Stadtregierung unter Bürgermeister Vitaly Klitschko in medizinischen Fragen. Ein Job, dem in diesen Tagen, da die Hauptstadt der Ukraine von russischen Truppen belagert und rund um die...
20.03.2022 | Gesundheitspolitik
Psychotherapie-Haus in Ebreichsdorf
Die Dauerkrise führt bei vielen Menschen zu Ängsten, Depressionen und, nicht zuletzt bei Jugendlichen, zu Suizidgedanken. Die Stadtgemeinde Ebreichsdorf in Niederösterreich macht nun allen psychisch belasteten Bürgern ein Gesprächs-Angebot.
20.03.2022 | Gesundheitspolitik
Achtung! Grün gestrichen!
Die Kohlendioxidemissionen müssen deutlich reduziert werden. Die EU-Kommission will daher nun die Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke als grüne Investitionen gelten lassen und fördern. Eine umstrittene Idee.
14.03.2022 | Gesundheitspolitik
Rettung der Tschernobyl-Kinder
Tschernobyl war bis vor Kurzem eine verblassende Erinnerung. Mit der russischen Invasion und der Besetzung des Atommeilers werden die Langzeitfolgen des Super-GAUs schlagartig akut. Die NGO Global 2000 kümmert sich seit Jahrzehnten um die Tschernobyl-Kinder. Und hört jetzt nicht damit auf.
14.03.2022 | Gesundheitspolitik
Wissen schafft Zweifel
Im Blickpunkt der Öffentlichkeit standen beim Ausbruch der Coronapandemie Forscher, von deren Arbeit bis dahin nur wenige wussten. Die Freude über die erhöhte Aufmerksamkeit währte nur kurz.
Newsletter abonnieren
Erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Artikeln und Videos vom Portal.
14.03.2022 | Ärztekammer
Wien ist Trumpf
Die Ärztekammerwahlen haben begonnen. Die „Ärzte Woche“ erklärt, wie diese Wahlen ablaufen und wer die aussichtsreichsten Kandidaten für die Präsidentschaft der heimischen Ärztekammer sind.
07.03.2022 | Gesundheitspolitik
Kräftemessen in der Kammer
Nach der Wien-Wahl am 19. März hat Dr. Thomas Szekeres seine dritte Amtszeit als Ärztekammerpräsident noch nicht sicher in der Tasche. Konkurrenten wie Dr. Johannes Steinhart (Vereinigung), Dr. Gerald Gingold (Wahlgemeinschaft) oder Dr. Michael Lazansky (Grüne Ärzte) haben da ein Wörtchen mitzureden.
07.03.2022 | Gesundheitspolitik
Sehnsucht nach mehr
Ärzte sind mehr als die Summe aus Nachtschichten und 12-Stunden-Diensten. Ärzte wollen ihr Leben außerhalb der Arbeit genießen und das ohne schlechtes Gewissen. Und weil das heute so ist: Reden wir über ihre Arbeitszeiten!
04.03.2022 | Gesundheitspolitik
Sicherer Ort für Kriegsopfer
Ganz Europa und vor allem Menschen mit ukrainischen Wurzeln befinden sich derzeit in einer Ausnahmesituation, die uns alle fassungslos macht. Für Betroffene gibt es psychologische und psychotherapeutische Unterstützung.
27.02.2022 | Ärztekammer
ÄK-Wahl in OÖ: zählbare Erfolge
Seit zwei Jahren ist klar: Ohne Ärzte geht fast gar nichts. Die Pandemiezeit hindurch habe man außerdem großen Teamgeist bewiesen, sagt Präsident Niedermoser. Diese außerordentlichen Leistungen will man sich nun durch einen ebensolchen Biennalsprung vergelten lassen.
21.02.2022 | Gesundheitspolitik
Die neue Gründerzeit
Die Pandemie hat die Gründung neuer Primärversorgungszentren nicht aufgehalten, nur verzögert. Auch wegen der schwerwiegenden Folgen der sozialen Isolation für Kinder und Jugendliche sind nun endlich neue Stellen für psychiatrische...
14.02.2022 | HNO
Die Impfskepsis vorhersagen
Alles ist Algorithmus: Aus verschiedenen klinisch-psychologischen Faktoren lässt sich ein Modell für die Impfbereitschaft erstellen.
13.02.2022 | Gesundheitspolitik
Klinik für Rechenkönige
Für den Skandal-Bau liegt nunmehr die Endabrechnung vor. Die Kosten von rund 1,3 Mrd. Euro liegen demnach um 25 Prozent über der ursprünglichen Kalkulation, aber noch unterhalb den vom Rechnungshof prognostizierten Ausgaben. Das ist zwar...
13.02.2022 | Gesundheitspolitik
Für den Doktor die Faust
Fassungslos stehen Ärzte aggressiven Impfgegnern gegenüber, denen sie im Notfall das Leben retten dürfen. Dabei kassieren die Mediziner offenbar die Ohrfeigen für eine tiefer sitzende Unzufriedenheit.
07.02.2022 | Gesundheitspolitik
Wie viel arme Menschen wofür ausgeben
Woran mangelt es armen Kindern in der Pandemie? Die Befragung von mehr als 500 Familien zeigt, dass Kleidung und Lebensmittel ganz oben auf der Liste stehen. Gesundheitsausgaben stehen auf der Prioritätenliste nicht ganz oben.
07.02.2022 | Gesundheitspolitik
Ärzte in erhöhter Alarmbereitschaft
Sozialminister Wolfgang Mückstein liebäugelt mit einer Freigabe der Wirkstoffverschreibung, um Arzneimittel-Engpässe zu vermeiden. Die Ärztekammer fürchtet um die Qualität der medizinischen Versorgung und wittert Geschäftemacherei.
31.01.2022 | Gesundheitspolitik
Wer hat das Pieks-Ass?
Impfen regt so viele Menschen auf, dass die Impfpflicht eigentlich nur beruhigend wirken kann. Dennoch sind einige Fragen von den Experten noch nicht beantwortet. Beim 122. Gesundheitspolitischen Forum war dazu Gelegenheit.
31.01.2022 | Gesundheitspolitik
Vom Virus verweht
Populistische Regierungen schneiden bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen schlechter ab als nicht-populistische. Dies betrifft beispielsweise Großbritannien, Ungarn oder Indien. Die Übersterblichkeit – also die Anzahl an...
24.01.2022 | Hygiene- und Umweltmedizin
Die Forever-Party
Ob Après-Ski oder Querdenker-Kundgebungen – der disziplinierte Teil der Gesellschaft muss derzeit einiges ertragen. Die Infektionsgefahr auf Corona-Demos im Winter ist besonders hoch.
Zurzeit meistgelesene Artikel
Bildnachweise
Was tun mit impfkritischen Ärzten?/© MicroStockHub / Getty Images / iStock, Yildiz/© Markus Stegmayr, Hand im Wasser/© globalmoments / Getty Images / iStock, Klimek/© Eugenie Sophie/CSH, Tanja Stamm/© feel image - FotografieFotos: Felicitas Matern, 9541113/© sturti / Getty Images / iStock, Krankenhaus/© Celestino Arce / NurPhoto / picture alliance, Schocher/© privat, Masken/© art-skvortsova / Getty Images / iStock, NHS/© Dominic Lipinski / empics / picture alliance, 9539943/© picture alliance / Jeff Mangione, 9539945/© WelldoneMatern, 8764053, Hörgang-Logo, Steinhart und Szekeres/© Stefan Seelig, Lazansky/© Grüne Wien, grillen/© .shock / Fotolia, Johannes Steinhart/© Anna Rauchenberger, szekeres/© GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com, Krassnitzer/© Barbara Krobath, Steinhart und Szekeres gratulieren einander/© HANS PUNZ / APA / picturedesk.co, Präsidium der ÖÄK 2017/© HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com, Szekeres und Steinhart/© Stefan Seelig, Grafik/© Dr. Katrin Schmelz / Prof. Dr. Samuel Bowles, Was ihr wollt/© Ken Welsh / Design Pics / picture alliance, Selenskyj/© picture alliance / ASSOCIATED PRESS, Yatsyk/© Privat, Cover/© Harper Collins, Gruppenbild /© Stadtgemeinde Ebreichsdorf, AKW Fehlfarben/© bkindler / Getty Images / iStock, Schieder/© Sebastian Philipp, Leukämiekrankes Kind 2016/© GLOBAL 2000 / Stephan Wyckoff, Grafik/© Statista, Juliana Matusova/© GLOBAL 2000 / Evelyn Knoll, Verbindung zwischen zwei Menschen/© Kateryna Kovarzh / Getty Images / iStock, Neuer Inhalt, Präsidium 2017/© HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com / picture alliance, Wahlgang in Tirol /© JOHANN GRODER / EXPA / APA / picturedesk.com / picture alliance, Ärztekammerhaus in Wien/© Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com / picture alliance, Flüchtlinge/© Matthias Tödt / ZB / picture alliance, Grafik/© APA-Grafik / picturedesk.com, Duell/© Jamie_Hall / Getty Images / iStock, Sonnenuntergang/© courtneyk / Getty Images / iStock, 9498251, 9498807/© abaca / picture alliance, Steyr/© Spitzi-Foto / stock.adobe.com, Arzt in Hallstatt/© JFK / EXPA / picturedesk.com / picture alliance, Schwarz-Weiß/© Lightstar59 / Getty Images / iStock, Gerald Loacker/© Michael Gruber / EXPA / picturedesk.com / picture alliance, Niedermoser/© picture alliance / Harald Dostal, Geldregen/© thongsee/Fotolia, Lotto/© noLimit46 / Getty Images / iStock, Kinder/© M.i.S.-Sportpressefoto / picture alliance (Symbolbild mit Fotomodellen), Impfen/© fotoak80 / stock.adobe.com, Übung/© HANS PUNZ / APA / picturedesk.com / picture alliance, HACKER/© ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com / picture alliance, Protest/© FilippoBacci / Getty Images / iStock, 9466201/© Google, arme Familie/© Juanmonino, Grafik/© Volkshilfe, Rotlicht/© mgstudyo / Getty Images / iStock, Symbol/© Z6944 Sascha Steinach / ZB / picture alliance , Johnson/© Justin Ng / Avalon / Photoshot / picture alliance, Grafik/© ifw Kiel, Apres Ski/© Claudia Ziegler