Über diese Zeitschrift
Since 2005, the Wiener klinische Wochenschrift - The Central European Journal of Medicine - has been the official organ of the Austrian society for internal medicine (ÖGIM), which puts a special emphasis apart from scientific publications on the advanced training for internal specialists. In May 2006 the first issue of WKW EDUCATION (advanced training internal medicine) was released, supplying useful information on specialist examinations.
The journal is intended mainly as preparation for the specialist examination "internal medicine" primarily on evidence-based medicine, with articles contributed by authorities in the main specialties in internal medicine, including Diabetes, Gastroenterology and Hepatology, Nephrology, Rheumatology and others. At the end of the articles are specialist examination test questions for self-assessment.
- Titel
- Wiener klinische Wochenschrift Education
- Abdeckung
- Volume 1/2006 - Volume 14/2019
- Verlag
-
Springer Vienna
- Elektronische ISSN
- 1863-3765
- Print ISSN
- 1863-3579
- Zeitschriften-ID
- 11812
- DOI
-
https://doi.org/10.1007/11812.1863-3765
https://www.gesundheitswirtschaft.at
Mit den beiden Medien ÖKZ und QUALITAS unterstützt Gesundheitswirtschaft.at das Gesundheitssystem durch kritische Analysen und Information, schafft Interesse für notwendige Veränderungen und fördert Initiative. Die ÖKZ ist seit 1960 das bekannteste Printmedium für Führungskräfte und Entscheidungsträger im österreichischen Gesundheitssystem. Die QUALITAS verbindet seit 2002 die deutschsprachigen Experten und Praktiker im Thema Qualität in Gesundheitseinrichtungen.
zur Seite
www.pains.at
P.A.I.N.S. bietet vielfältige und aktuelle Inhalte in den Bereichen Palliativmedizin, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin. Die Informationsplattform legt einen besonderen Schwerpunkt auf hochwertige Fortbildung und bietet Updates und ausgewählte Highlight-Beiträge aus Schmerznachrichten und Anästhesie Nachrichten.
zur Seite
App: SpringerMed Fortbildung
Jetzt per App am Handy oder Tablet DFP-Fortbildungen absolvieren.
DFP-Punkte in 8 Fachbereichen sammeln, keine neue Registrierung nötig!
zur Seite mit allen Details