Wiener Medizinische Wochenschrift OnlineFirst articles
23.06.2022 | letter to the editor
Post-SARS-CoV-2 vaccination COVID toes and fingers
Two case reports and a short literature review
COVID toes and fingers, also known as pernio-like lesions or acute pseudoperniones, have been observed in patients infected with SARS-CoV‑2 and in especially young patients without positive serology. It has been discussed that the underlying …
Über diese Zeitschrift
"From the microscope to clinical application!", Scientists from all European countries make available their recent research results and practical experience through Wiener Medizinische Wochenschrift, the renowned English- and German-language forum. Both original articles and reviews on a broad spectrum of clinical and preclinical medicine are presented within the successful framework of thematic issues compiled by guest editors. Selected cutting-edge topics, such as dementia, geriatric oncology, Helicobacter pylori and phytomedicine make the journal a mandatory source of information.
- Titel
- Wiener Medizinische Wochenschrift
- Abdeckung
- Volume 153/2003 - Volume 172/2022
- Verlag
-
Springer Vienna
- Elektronische ISSN
- 1563-258X
- Print ISSN
- 0043-5341
- Zeitschriften-ID
- 10354
- DOI
-
https://doi.org/10.1007/10354.1563-258X
https://www.gesundheitswirtschaft.at
Mit den beiden Medien ÖKZ und QUALITAS unterstützt Gesundheitswirtschaft.at das Gesundheitssystem durch kritische Analysen und Information, schafft Interesse für notwendige Veränderungen und fördert Initiative. Die ÖKZ ist seit 1960 das bekannteste Printmedium für Führungskräfte und Entscheidungsträger im österreichischen Gesundheitssystem. Die QUALITAS verbindet seit 2002 die deutschsprachigen Experten und Praktiker im Thema Qualität in Gesundheitseinrichtungen.
zur Seite
www.pains.at
P.A.I.N.S. bietet vielfältige und aktuelle Inhalte in den Bereichen Palliativmedizin, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin. Die Informationsplattform legt einen besonderen Schwerpunkt auf hochwertige Fortbildung und bietet Updates und ausgewählte Highlight-Beiträge aus Schmerznachrichten und Anästhesie Nachrichten.
zur Seite
App: SpringerMed Fortbildung
Jetzt per App am Handy oder Tablet DFP-Fortbildungen absolvieren.
DFP-Punkte in 8 Fachbereichen sammeln, keine neue Registrierung nötig!
zur Seite mit allen Details