Pädiatrie | Zeitschrift Pädiatrie & Pädologie Sonderheft 2/2015 share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (18 Artikel) 01.09.2015 | Editorial Kompetenzzentren und Versorgungsnetzwerke für Kinder und Jugendliche mit seltenen Erkrankungen 01.09.2015 | Leitthema Seltene oder komplexe Erkrankungen bei Kindern Warum sind spezifische Betreuungseinrichtungen sinnvoll? Open Access 01.09.2015 | Leitthema Concentrating childhood cancer treatment in the Netherlands PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 01.09.2015 | Leitthema Schweiz – Organisation und Konzentration der Hochspezialisierten Medizin 01.09.2015 | Leitthema Hochspezialisierte Medizin in der Schweiz: Sicht des Kinderspitals Luzern 01.09.2015 | Leitthema Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen an der Charité Prototyp eines pädiatrischen Kompetenzzentrums mit sozialpädiatrischer Ausrichtung 01.09.2015 | Leitthema Qualität perinatologischer Versorgung im internationalen Vergleich und die konfliktträchtige Einführung der Mindestmengenregelung in der Neonatologie in Deutschland 01.09.2015 | Leitthema Nationale und europäische Konzepte zur Bündelung der Expertise für seltene Erkrankungen Teil 1: Der Nationale Aktionsplan für seltene Erkrankungen (NAP.se) 01.09.2015 | Leitthema Nationale und europäische Konzepte zur Bündelung der Expertise für seltene Erkrankungen Teil 2: Konzentration und Vernetzung in Europa: Expertisezentren und Referenznetzwerke 01.09.2015 | Leitthema Schwerpunkte und Netzwerke: Perspektive der Sozialversicherung 01.09.2015 | Leitthema Die Erwartungen von Patient/‑innen mit seltenen Erkrankungen an die Versorgungsstruktur 01.09.2015 | Interview Schwerpunkte und Netzwerke: Der regionalpolitische Lösungsansatz Interview mit dem NÖ Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka 01.09.2015 | Leitthema Österreichische Kinderonkologie Konzentration und Vernetzung auf freiwilliger Basis 01.09.2015 | Leitthema Wiener Zentrum für seltene und nicht diagnostizierte Erkrankungen 01.09.2015 | Leitthema Der Beitrag der pharmazeutischen Industrie zu Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen, insbesondere mit seltenen und komplexen Erkrankungen Ein Überblick zu den wirtschaftlichen und regulatorischen Herausforderungen bis hin zu Beispielen erfolgreicher Umsetzung und zusätzlichen Versorgungsinitiativen 01.09.2015 | Leitthema Pädiatrische Subspezialisierung in Europa: Chancen und Risiken der Fragmentierung der Kinderheilkunde 01.09.2015 | Round Table Diskussion Herausforderungen bei der Einrichtung von Kompetenzzentren und Versorgungsnetzwerken Round Table Diskussion 01.09.2015 | Resolution Resolution des Vereins Politische Kindermedizin 2014