Innere Medizin | Zeitschrift Wiener Medizinische Wochenschrift Ausgabe 13-14/2013 200 Jahre Pathologie in Wien share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (9 Artikel) 01.07.2013 | editorial 200 Jahre Wiener Universitätspathologie Prim. Univ.-Prof. Roland Sedivy MD, PhD, MLS, Prof. DDr. Walter Feigl 01.07.2013 | themenschwerpunkt Die Wiener Universitätspathologie – eine Chronologie der letzten 200 Jahre Prim. Univ.-Prof. Dr. Roland Sedivy MD, PhD, MLS 01.07.2013 | themenschwerpunkt Lorenz Biermayer und die Entstehung der Pathologisch-anatomischen Sammlung im Wiener Narrenturm Beatrix Patzak, Eduard Winter, Walter Feigl 01.07.2013 | themenschwerpunkt Obduktionsbefunde in Wien seit Lorenz Biermayer – eine durchgehende 195jährige Dokumentation Eduard Winter, Dr. med. Doris Höflmayer, Dr. med. Beatrix Patzak, Univ. Prof. Dr. Dr. Walter Feigl 01.07.2013 | themenschwerpunkt Karl Alfons Portele, Pathologe und erster Direktor des Pathologisch-anatomischen Bundesmuseums in Wien Beatrix Patzak, Eduard Winter 01.07.2013 | themenschwerpunkt Trauer um Prof. Dr. J. H. Holzner – ein Leben für die Pathologie Prim. Univ.-Prof. Dr. Roland Sedivy MD PhD MLS 01.07.2013 | themenschwerpunkt Die Briefe Ernst Wilhelm Brückes an Rudolf Virchow aus den Jahren 1850–1857 Prof. Dr. Christian Andree 01.07.2013 | original article Influence of a moderate physical activity intervention on red cell deformability in patients suffering from chronic obstructive pulmonary disease (COPD) Basit Ahmad Dip Sport Sci, Nina Ferrari PhD Sport Sci, Dr. med. Georgina Montiel, Prof. Dr. Wilhelm Bloch, Dr. med. Anke Raabe-Oetker, Nina Skrobala, Prof. Dr. Klara Brixius 01.07.2013 | originalarbeit Alexej Gerassimovitsch Polotebnov (1838–1907) – der Begründer der wissenschaftlichen Dermatologie in Russland Mikhail Betekhtin