Psychiatrie Psychosomatik Psychotherapie | Zeitschrift psychopraxis. neuropraxis Ausgabe 6/2018 Inhaltsverzeichnis ( 10 Artikel ) 01.12.2018 | Herausgeberbrief | Ausgabe 6/2018 Mehr Therapien und weniger Zeit – eine Mangelressource Dr. Helmut Rauschka 01.12.2018 | Panorama | Ausgabe 6/2018 Panorama 13.11.2018 | Neurologie | Neurologie | Ausgabe 6/2018 Hochwirksame MS-Therapien Kasuistische Darstellung Dr. Johannes Michael 01.12.2018 | aktuell | Ausgabe 6/2018 Schlaganfall-Versorgung: Wo steht Österreich? 01.12.2018 | Interview | Ausgabe 6/2018 Der „Drehtüreffekt“ 06.09.2018 | Neurologie | Ausgabe 6/2018 Eine oftmals vergessene nichtorale Therapiealternative beim M. Parkinson Fallbericht: Therapie mittels Apo-go Pen Dr. Jasmin Rahimi 20.06.2018 | Neurologie | Ausgabe 6/2018 Nonkonvulsiver Status epilepticus mit Aphasie als „stroke mimic“ Ein Fallbericht Dr. Claudia Innerhofer 14.09.2018 | Neurologie | Psychiatrie | Ausgabe 6/2018 Open Access Glücksspielabhängigkeit Kasuistik und Diskussion einer Verhaltensabhängigkeit Ass. Prof. Dr. Peter Berger PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 19.10.2018 | Alkohol | Psychiatrie | Ausgabe 6/2018 Nicht immer ist die Abstinenz das Ziel Univ.-Prof. Dr. Henriette Walter, Lilly Gertrude Rösner 06.08.2018 | Kinderpsychiatrie Jugendpsychiatrie Psychotherapie | Psychiatrie | Ausgabe 6/2018 Primary Healthcare Center Möglichkeiten, Strukturen und Grenzen von Primärversorgungseinheiten Eli Schwab MBA, Peter Voitl, Henriette Löffler-Stastka