Psychiatrie Psychosomatik Psychotherapie | Zeitschrift psychopraxis. neuropraxis Ausgabe 6/2015 Inhaltsverzeichnis ( 11 Artikel ) 01.12.2015 | Brief des Herausgebers | Ausgabe 6/2015 Therapietreue Prim. Univ.-Prof. Dr. Dr. Peter Fischer 01.12.2015 | Panorama | Ausgabe 6/2015 Panorama 01.12.2015 | interview | Ausgabe 6/2015 Shared Decision Making ‒ gemeinsame Entscheidungsfindung 01.12.2015 | Psychiatrie | Ausgabe 6/2015 Differenzialdiagnose kombinierte Persönlichkeitsstörung – Schizophrenie Dr. Thomas Memmer, Prim. Dr. Vera Pfersmann 01.12.2015 | Neurologie | Ausgabe 6/2015 Multiple Sklerose und psychische Störungen Prim. Univ.-Doz. Dr. Elisabeth Fertl, Mag. Katharina Bauer 01.12.2015 | Psychiatrie | Ausgabe 6/2015 Psychiatrische Rehabilitation der anhaltenden somatoformen Schmerzstörung Prof. Priv.-Doz. Dr. Michael Bach, Mag. Carina Asenstorfer 01.12.2015 | Psychiatrie | Ausgabe 6/2015 Prognose, Verlauf, Lebensqualität Die Bedeutung der Adhärenz bei der Behandlung von Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis Ao. Univ.-Prof. Dr. Hans Schanda 01.12.2015 | Psychiatrie | Ausgabe 6/2015 Frühbehandlung bei psychotischen Erkrankungen mit Depotantipsychotika Prim. Dr. Robert Herz, Mag. Andrea Czelecz 01.12.2015 | aktuell | Ausgabe 6/2015 B-Zell-gerichtete Therapie der MS Selektive Depletion erstmals erfolgreich zur Therapie der schubförmigen MS und der primär progressiven MS. 01.12.2015 | aktuell | Ausgabe 6/2015 Harm Reduction Ein überzeugender Betreuungsansatz 01.12.2015 | aktuell | Ausgabe 6/2015 Neurofeedback. Von der Esoterik zur Wissenschaft