EHA
Beiträge vom EHA Kongress nach Aktualität gereiht
16.06.2020 | EHA 2020 | Onlineartikel
Subkutanes Daratumumab bringt Benefits für Amyloidose-Patienten
Leichtkettenamyloidose (AL-Amyloidose) ist eine seltene und potenziell tödliche Multisystemstörung, die auftritt, wenn Knochenmark abnorme Antikörperstücke produziert, die als Leichtketten bezeichnet werden und zu einer Substanz namens Amyloid verklumpen.
15.06.2020 | EHA 2020 | Übersichtsartikel | Onlineartikel
Paradigmenwechsel in der Behandlung von AML bahnt sich an
Die akute myeloische Leukämie (AML) ist in erster Linie eine Erkrankung älterer Erwachsener. Häufig verwendete Standardtherapien niedrigerer Intensität, wie Azacitidin oder Decitabin, liefern ein nur begrenztes Ansprechen mit einer erwarteten medianen Überlebenszeit von neun bis zehn Monaten.
Newsletter abonnieren
Erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Artikeln und Videos vom Portal.
Bildnachweise
Tabletten/© A_Bruno / stock.adobe.com, Elisabeth Koller/© feel image - Fotografie, Veronika Buxhofer-Ausch/© Ulli Engleder, Linz, Andreas Petzer/© ASCO 2015, Neuer Inhalt/© Alex / stock.adobe.com, Injektion subkutan/© Sonja Birkelbach / Fotolia, CAR-T-Zelltherapie/© luismmolina / Getty Images, Chemotherapie/© teetuey / iStock / Thinkstock, Krebspatientin/© Photographee.eu / Fotolia, Ärztin hält Vortrag/© contrastwerkstatt / stock.adobe.com, Infusion/© pix4U / fotolia.com , Hände/© rogerphoto / stock.adobe.com, Stammzelltransplantation, Neuer Inhalt