02.03.2018 | MKÖ
Sinn und Unsinn von Flohsamen, Cranberry und Co
Erschienen in: Journal für Urologie und Urogynäkologie/Österreich | Ausgabe 1/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Phytopharmazeutika bzw. die Anwendung pflanzlicher Arzneimittel haben eine lange Tradition in gastrointestinalen und urogenitalen Indikationen. Voraussetzung für den therapeutischen Erfolg und die Sinnhaftigkeit der Anwendung stehen in unmittelbarer Abhängigkeit der Verwendung relevanter Pflanzenspezies, um die Wirksubstanzen in der Herstellung von Phytotherapeutika extrahieren zu können. Standardisierte Extrakte sind unabdingbar, um diejenige Konzentration der relevanten Substanzen zu erreichen, welche Dosis-Wirkungs-Prinzipien und somit therapeutische Sinnhaftigkeit und Effizienz erst möglich machen.
Anzeige