Zum Inhalt
Erschienen in:

01.06.2016 | themenschwerpunkt

Differentialdiagnose der Beinschwellung

verfasst von: Dr. Christiane Stöberl

Erschienen in: Wiener Medizinische Wochenschrift | Ausgabe 9-10/2016

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

In phlebologisch orientierten Praxen und Ambulanzen kommen nicht nur venös bedingte Beinschwellungen sondern Beinödeme unterschiedlichster Ursache zur Begutachtung. Das erfordert einen breiten diagnostischen Horizont für den untersuchenden Arzt. In der vorliegenden Arbeit werden die unterschiedlichen Formen der Beinschwellung unter Berücksichtigung ihrer klinischer Merkmale vorgestellt. Differentialdiagnostische Tabellen, Tabellen zu Anamnese, klinischer Untersuchung und notwenige Zusatzuntersuchungen ergänzen die Darstellung.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Differentialdiagnose der Beinschwellung
verfasst von
Dr. Christiane Stöberl
Publikationsdatum
01.06.2016
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Wiener Medizinische Wochenschrift / Ausgabe 9-10/2016
Print ISSN: 0043-5341
Elektronische ISSN: 1563-258X
DOI
https://doi.org/10.1007/s10354-016-0482-x