Wir setzen uns für einen einfachen Zugang für Alle ein.
SpringerMedizin.at setzt sich dafür ein, unsere Website so barrierefrei wie möglich für alle Menschen zugänglich zu machen – einschließlich Personen mit Seh-, Hör-, kognitiven oder motorischen Beeinträchtigungen.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern, um allen Nutzerinnen und Nutzern einen gleichberechtigten Zugang zu ermöglichen.
Im Rahmen unseres Engagements für Barrierefreiheit stellen wir sicher, dass unsere Website mit folgenden Hilfsmitteln kompatibel ist:
- Aktuelle Versionen gängiger Screenreader
- Spracherkennungssoftware
- Bildschirmvergrößerungsprogramme der Betriebssysteme
- Sprachausgabe-Funktionen der Betriebssysteme
Wir achten stets darauf, bei der Gestaltung unserer Website die bewährten Praktiken der Barrierefreiheit zu berücksichtigen, indem wir den Prinzipien des universellen Designs folgen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Seite flexibel und anpassbar an unterschiedliche Bedürfnisse oder Vorlieben ist und über verschiedenste Technologien zugänglich bleibt – einschließlich mobiler Geräte und unterstützender Technologien.
Kontaktformular für Beobachtungen zur Barrierefreiheit
Während der Entwicklungsphase bemühen wir uns, die Prinzipien des barrierefreien Designs von WebAIM zu befolgen. Zudem versuchen wir, die Barrierefreiheit unserer Website für Nutzerinnen und Nutzer mit Behinderungen durch folgende Maßnahmen zu verbessern:
Darüber hinaus überwachen wir die Barrierefreiheit von Springer Nature mithilfe des intern gepflegten Tools Pa11y. |