28.09.2018 | themenschwerpunkt | Ausgabe 5-6/2019 Open Access

Der Prüfungsmix an der Medizinischen Universität Wien
- Zeitschrift:
- Wiener Medizinische Wochenschrift > Ausgabe 5-6/2019
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit bietet einen Überblick über den bestehenden Prüfungsmix für das Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien. Es werden die Einsatzgebiete von speziellen Prüfungsformaten sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Prüfungsformen beschrieben. Dargestellt werden summative schriftliche Prüfungen, Assessment von praktischen Skills und Fertigkeiten (OSCE), mündlich-praktische Prüfungen sowie formative Prüfungs- und Überprüfungsarten. Studien zeigen, dass wiederholtes Prüfen zu einem höheren Lernzuwachs führt. Es stellt sich daher die Herausforderung, geeignete Methoden zur kontinuierlichen Beurteilung des Lernfortschritts im Studium zu entwickeln und entsprechend anzuwenden. So sollten neben den schriftlichen summativen Prüfungen vermehrt mündliche und praktische Prüfungsformen im Curriculum eingesetzt werden.