Zum Inhalt
Erschienen in:

01.02.2017 | Psychiatrie

Aggression und serotoninerge Dysfunktion

Neurochemische Befunde und Therapiemöglichkeiten

verfasst von: Andreas Erfurth, Gabriele Sachs

Erschienen in: psychopraxis. neuropraxis | Ausgabe 1/2017

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Aggression und Autoaggression sind ein alltägliches Problem in der psychiatrischen Praxis. In den vergangenen Jahren konnten zahlreiche Befunde erhoben werden, die auf eine serotoninerge Dysfunktion bei Aggression hindeuten. Ausgehend von diesen neurochemischen Ergebnissen werden therapeutische Ansätze mit serotoninergen Pharmaka vorgestellt und diskutiert.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Aggression und serotoninerge Dysfunktion
Neurochemische Befunde und Therapiemöglichkeiten
verfasst von
Andreas Erfurth
Gabriele Sachs
Publikationsdatum
01.02.2017
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
psychopraxis. neuropraxis / Ausgabe 1/2017
Print ISSN: 2197-9707
Elektronische ISSN: 2197-9715
DOI
https://doi.org/10.1007/s00739-016-0366-2