Neurologie | Zeitschrift neuropsychiatrie Ausgabe 4/2017 Inhaltsverzeichnis ( 9 Artikel ) 11.07.2017 | übersicht | Ausgabe 4/2017 Open Access Das Schizoidie-Konzept in der Psychiatrie Von der Schizoidie über die Schizotypie zu den Cluster‑A‑Persönlichkeitsstörungen Univ. Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Kapfhammer PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 08.08.2017 | original article | Ausgabe 4/2017 Influence of intravenous administration of the antipsychotic drug benperidol on the QT interval Alexander Schmidt, Peter Fischer, Beate Wally, Joachim Scharfetter 08.08.2017 | original article | Ausgabe 4/2017 Open Access Development of a clinical version of the Carers’ Needs Assessment for Schizophrenia Univ.-Prof. Dr. Johannes Wancata, Fabian Friedrich, Annemarie Unger, Rebecca Jahn PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 30.08.2017 | originalarbeit | Ausgabe 4/2017 Rentenrelevante Arbeitsunfähigkeit und Mini-ICF-APP Dr. Benedikt Habermeyer, Stefan Kaiser, Wolfram Kawohl, Erich Seifritz 30.06.2017 | originalarbeit | Ausgabe 4/2017 Wer braucht die Nachtklinik? – Stellenwert eines teilstationären Angebotes med. prakt. Constanze Stutz, Prof. Dr. med. Wolfram Kawohl, Dr. med. Christoph Platz, Dr. Dipl.-Psych. Ingeborg Warnke, PD Dr. med. Matthias Jäger 30.11.2017 | interview - kontroversen in der psychiatrie | Ausgabe 4/2017 Haben retardierte Morphine Vorteile gegenüber anderen Substitutionspräparaten? 01.12.2017 | bericht aus dem ögpp-vorstand | Ausgabe 4/2017 Bericht aus dem Vorstand Moritz Mühlbacher 01.12.2017 | bericht aus dem ögkjp-vorstand | Ausgabe 4/2017 Bericht aus dem Präsidium der ÖGKJP Andreas Karwautz 21.11.2017 | kultur im kontext | Ausgabe 4/2017 "Achtung hier tut Johann Garber malen und basteln!" Maria Höger