Neurologie | Zeitschrift neuropsychiatrie Ausgabe 3/2014 Inhaltsverzeichnis ( 9 Artikel ) 01.09.2014 | originalarbeit | Ausgabe 3/2014 Von der Nosologie zur Funktionalität – zur aktuellen Diskussion der Psychopathologie in der Psychotherapie bei Jugendlichen Prof. Dr. med. univ. Franz Resch, Peter Parzer 01.09.2014 | originalarbeit | Ausgabe 3/2014 Religiös/Spirituelles Befinden bei psychisch Kranken III: Erste Ergebnisse einer Körper-zentrierten Achtsamkeitsmeditation in der stationären Rehabilitation PD DDr. Human-Friedrich Unterrainer, Andreas J. Eisner, Ewald Pollheimer, Andrea Ackermann, Paul Kaufmann, Andreas Fink, Hans-Peter Kapfhammer 01.09.2014 | originalarbeit | Ausgabe 3/2014 Aufmerksamkeitsbias und Emotionssuppression bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung Dipl.-Psych. Silvia Carvalho Fernando, Julia Griepenstroh, Sabine Urban, Martin Driessen, Thomas Beblo 01.09.2014 | originalarbeit | Ausgabe 3/2014 Kosteneffektivität eines krankenkassengestützten Case-Management-Programms für Patienten mit affektiven Störungen Dr. Christian Olaf Jacke Dipl-Sozialw (Univ), Hans-Joachim Salize 01.09.2014 | übersicht | Ausgabe 3/2014 Depressive und Angststörungen bei Patienten mit Epilepsie und Multipler Sklerose – eine Herausforderung für die nervenärztliche Praxis Univ. Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Kapfhammer 01.09.2014 | übersicht | Ausgabe 3/2014 Burnout – eine sinnvolle Diagnose? Kritische Überlegungen zu einem populären Begriff Dr. Matthias Thalhammer, Dr. Klaus Paulitsch 01.09.2014 | bericht aus dem ögpp-vorstand | Ausgabe 3/2014 Bericht aus dem Vorstand 01.09.2014 | bericht aus dem ögkjp-vorstand | Ausgabe 3/2014 Bericht des Präsidenten Univ.-Prof. Dr. Andreas Karwautz, Prim.a Dr.in Anna-Katharina Purtscher-Penz, Prim. Dr. Paulus Hochgatterer 01.09.2014 | kultur im kontext | Ausgabe 3/2014 Adolf Wölfli. Universum.! Dr. Johann Feilacher