Zum Inhalt
Erschienen in:

01.06.2014 | originalarbeit

Die Anwendbarkeit des BDI-II in klinischen und nichtklinischen Populationen aus psychometrischer Sicht. Eine vergleichende Analyse mit dem Rasch-Modell

verfasst von: Ass. Prof. Dr. Rainer W. Alexandrowicz, PhD, Stefan Fritzsche, Prof. Dr. Ferdinand Keller, PD

Erschienen in: neuropsychiatrie | Ausgabe 2/2014

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Hintergrund

Die revidierte deutsche Fassung des Beck Depressions-Inventars (BDI-II) ist ein verbreitetes Instrument zur Erfassung des Schweregrads einer Depression für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene. Der Selbstbeurteilungsfragebogen mit 21 Items und polytomem Antwortformat orientiert sich an den diagnostischen Kriterien des DSM-IV. Die psychometrischen Eigenschaften wurden für klinische Populationen bereits eingehend unter Verwendung v. a. faktorenanalytischer Verfahren ermittelt. Die vorliegende Studie untersucht die psychometrischen Eigenschaften des Instruments in einer nicht-klinischen Population. Dabei wird auf der Basis von Item-Response-Modellen vor allem der Frage nachgegangen, ob das Instrument in beiden Populationen gleichermaßen gute Messeigenschaften aufweist.

Methode

Das BDI-II wurde einer klinischen sowie einer studentischen Stichprobe vorgegeben. Die Antworten wurden mit dem Partial Credit Model ausgewertet und die Parameter sowie der Modell-Fit verglichen.

Ergebnisse

Es zeigen sich teilweise gut übereinstimmende Schwellenparameter in den beiden Stichproben, bei manchen Schwellen hingegen sind charakteristische Unterschiede zwischen der klinischen und der studentischen Stichprobe auszumachen. Dennoch erhalten Personen aus beiden Gruppen in hohem Maße übereinstimmende Personenparameter pro Gesamtwert zugeordnet.

Schlussfolgerungen

Die vorliegenden Ergebnisse lassen erkennen, dass das BDI-II in klinischen und nicht-klinischen Populationen ähnlich gut misst, wobei bestimmte Items in der nicht-klinischen Stichprobe charakteristische Abweichungen aufweisen.
Anhänge
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Die Anwendbarkeit des BDI-II in klinischen und nichtklinischen Populationen aus psychometrischer Sicht. Eine vergleichende Analyse mit dem Rasch-Modell
verfasst von
Ass. Prof. Dr. Rainer W. Alexandrowicz, PhD
Stefan Fritzsche
Prof. Dr. Ferdinand Keller, PD
Publikationsdatum
01.06.2014
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
neuropsychiatrie / Ausgabe 2/2014
Print ISSN: 0948-6259
Elektronische ISSN: 2194-1327
DOI
https://doi.org/10.1007/s40211-014-0104-z