Zum Inhalt
Erschienen in:

01.06.2014 | originalarbeit

Religiös/Spirituelles Befinden bei psychisch Kranken II: Die Entwicklung einer Kurzskala und Vergleichswerte von klinisch-psychiatrischen Gruppen und gesunden Kontrollpersonen

verfasst von: PD DDr. Human-Friedrich Unterrainer, Univ.- Prof. DDr. Hans-Peter Kapfhammer

Erschienen in: neuropsychiatrie | Ausgabe 2/2014

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Anliegen

Das Multidimensionale Inventar zum Religiös/Spirituellen Befinden (MI-RSB) wurde in mehreren klinischen und non-klinischen Studien erfolgreich angewendet. Allerdings erwies sich die MI-RSB Originalversion mit 48 Items im Speziellen für klinische Fragestellungen oft als zu umfangreich. Ziel dieser Arbeit ist deshalb die Entwicklung einer adäquaten MI-RSB Kurzversion mit 12 Items.

Methode

Anhand einer für die österreichische Allgemeinbevölkerung (N = 1500) repräsentativen Stichprobe wird mittels Faktoren- bzw. Reliabilitätsanalyse eine erste MI-RSB Kurzversion erstellt. Des Weiteren wird die neue Version der Skala mittels verschiedener Indikatoren von psychischer Erkrankung erstmals validiert.

Ergebnisse

Das MI-RSB überzeugt auch in der Kurzversion durch seine psychometrischen Eigenschaften. Die Gesamtskala und die Subskalen erweisen sich als zumindest ausreichend reliabel. Auch für die Kurzversion der MI-RSB Skala zeigen sich signifikant negative Zusammenhänge mit verschiedenen Parametern psychiatrischer Erkrankung.

Schlussfolgerungen

Die MI-RSB 12 Skala kann vor allem zur weiteren Beforschung der klinischen Relevanz von Religiosität und Spiritualität herangezogen werden.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Religiös/Spirituelles Befinden bei psychisch Kranken II: Die Entwicklung einer Kurzskala und Vergleichswerte von klinisch-psychiatrischen Gruppen und gesunden Kontrollpersonen
verfasst von
PD DDr. Human-Friedrich Unterrainer
Univ.- Prof. DDr. Hans-Peter Kapfhammer
Publikationsdatum
01.06.2014
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
neuropsychiatrie / Ausgabe 2/2014
Print ISSN: 0948-6259
Elektronische ISSN: 2194-1327
DOI
https://doi.org/10.1007/s40211-013-0083-5