Zum Inhalt
Erschienen in:

01.06.2014 | übersicht

Soziale Kognition bei PatientInnen mit affektiven Störungen: Teil I: Unipolar Depressive Störung

Eine selektive Literaturübersicht

verfasst von: Dr. Christine Maria Hörtnagl, Stefan Oberheinricher, Alex Hofer

Erschienen in: neuropsychiatrie | Ausgabe 2/2014

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Anliegen

Überblick über den aktuellen Kenntnisstand zur sozialen Kognition bei PatientInnen mit depressiver Störung.

Methode

Selektive Literaturübersicht zu krankheitsassoziierten Defiziten, Vorkommen und Auswirkungen.

Ergebnisse

PatientInnen mit unipolarer Depression weisen sowohl während der Krankheitsphasen als auch während Phasen der Remission Defizite im Bereich der sozialen Kognition auf, welche den psychosozialen Outcome negativ beeinflussen.

Schlussfolgerungen

Ein integrativer Behandlungsansatz sollte sozial-kognitive Defizite berücksichtigen, um eine umfassende psychische Stabilisierung zu fördern.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Soziale Kognition bei PatientInnen mit affektiven Störungen: Teil I: Unipolar Depressive Störung
Eine selektive Literaturübersicht
verfasst von
Dr. Christine Maria Hörtnagl
Stefan Oberheinricher
Alex Hofer
Publikationsdatum
01.06.2014
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
neuropsychiatrie / Ausgabe 2/2014
Print ISSN: 0948-6259
Elektronische ISSN: 2194-1327
DOI
https://doi.org/10.1007/s40211-014-0108-8