01.06.2015 | Psychiatrie
Das Drama des autistischen Kindes
Ein differenzialdiagnostischer Annäherungsversuch
Erschienen in: psychopraxis. neuropraxis | Ausgabe 3/2015
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Sind Patienten, die sich autistisch zeigen, wirklich Autisten im engeren Sinne, also im Sinne der Klassifikationssysteme? Dieser Beitrag stellt einen differenzialdiagnostischen Annäherungsversuch an die unterschiedlichen Qualitäten und Hintergründe autistischer Merkmale dar und bezieht seine Erkenntnisse hierbei sowohl aus der diagnostischen als auch aus der therapeutischen Praxis. Herauskristallisiert werden hierbei zwei Typen von Autisten: Neuro- und Nichtneuroautisten. Diese Differenzierung ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlungsstrategie.
Anzeige