Skip to main content
Erschienen in:

04.08.2020 | main topic

Update Biometrie und Kunstlinsenberechnung

verfasst von: PD Dr. Nino Hirnschall, PhD FEBO, Prim. Univ. Prof. Dr. Oliver Findl, MBA FEBO

Erschienen in: Spektrum der Augenheilkunde | Ausgabe 5-6/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die Auswahl der richtigen Kunstlinsenstärke hat einen wesentlichen Einfluss auf die PatientInnenzufriedenheit. Bei weitem die größte Fehlerquelle ist die Vorhersage der postoperativen Kunstlinsenposition. Im folgenden Text sollen Möglichkeiten einer besseren Vorhersage und neue Kunstlinsenformeln diskutiert werden. Auch andere Fehlerquellen wie die Augenlängenmessung und die Hornhautmessung bei Spezialfällen werden beschrieben.
Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Update Biometrie und Kunstlinsenberechnung
verfasst von
PD Dr. Nino Hirnschall, PhD FEBO
Prim. Univ. Prof. Dr. Oliver Findl, MBA FEBO
Publikationsdatum
04.08.2020
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Spektrum der Augenheilkunde / Ausgabe 5-6/2020
Print ISSN: 0930-4282
Elektronische ISSN: 1613-7523
DOI
https://doi.org/10.1007/s00717-020-00460-8