Zum Inhalt

Neurorehabilitation bei multipler Sklerose

Erschienen in:

Zusammenfassung

In der Rehabilitation von Personen mit multipler Sklerose (MS) hat in den letzten Jahren ein Paradigmenwechsel stattgefunden. Die vorherrschende Lehrmeinung hat sich von „MS-Patienten dürfen sich keinesfalls belasten, sonst erhöht sich die Schubfrequenz“ hin zu „möglichst viel Bewegung und Trainingstherapie“ geändert. Dies wird anhand einer „Zeitreise“ und eines Fallbeispiels dargestellt.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Neurorehabilitation bei multipler Sklerose
verfasst von
Dr. Dieter Christöfl
Publikationsdatum
28.11.2022
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
psychopraxis. neuropraxis / Ausgabe 3/2022
Print ISSN: 2197-9707
Elektronische ISSN: 2197-9715
DOI
https://doi.org/10.1007/s00739-022-00804-w