01.09.2016 | Editorial
Eine Couch oder ein Coach – Ist das die Frage?
Erschienen in: Psychotherapie Forum | Ausgabe 3/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Die professionellen Fertigkeiten und Fähigkeiten, die eine gute Psychotherapie ausmachen, ähneln durchaus jenen, die in einem guten Coaching oder einer guten Supervision Anwendung finden. Persönlichkeitsstrukturen, Verhaltensmuster, emotionale Befindlichkeit, Bindungsmuster und andere unbewusste Prozesse bringen KlientInnen in all ihren Lebensbereichen ein – ob das nun private, familiäre, soziale oder berufliche Bezüge sind. Ein hohes Maß an mentaler und emotionaler Elastizität, die diagnostische Fähigkeit zur Identifikation von Problemfeldern, die Wahrnehmung von Übertragungsprozessen (auch im Arbeitsumfeld) und ganz wesentlich die kommunikative Fertigkeit, um Heikles so auszusprechen, dass es von KlientInnen auch angenommen werden, macht einen wesentlichen Teil der Expertise dieser Professionen aus. …Anzeige