01.09.2016 | originalarbeit
Supervisions- und Coaching Kompetenz-Forschung
Erschienen in: Psychotherapie Forum | Ausgabe 3/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Der Artikel zeigt den aktuellen Stand der Supervisions- und Coachingforschung. Neben einer kritischen Analyse werden Herausforderungen für die zukünftige Forschung skizziert. Sowohl Outcome- als auch Prozessforschung werden in diesem Feld gebraucht. Das Verhältnis von Praktikern zur Wissenschaft wird beschrieben und erste Ideen zur Verbesserung der Kooperation entwickelt. Es wird postuliert, dass Coachingforschung sowohl Anleihen aus der Psychotherapieforschung als auch aus der Trainings- und Weiterbildungsevaluation machen muss, um dem prozesshaften Charakter von Coaching und seiner Verankerung im organisationalen Kontext gerecht zu werden. Abschließend werden erfolgversprechende Forschungsszenarien wie die Kooperation von universitären Forschungsgruppen mit Berufsverbänden und exemplarische Forschungszugänge beschrieben.
Anzeige