Zum Inhalt

Universität und Medizin

  • 03.07.2018
  • main topic
Erschienen in:

Zusammenfassung

Ein Streifzug durch die Geschichte der Universitäten mit dem Schwerpunkt Universitätsmedizin wird unternommen. Dabei liegt das besondere Augenmerk auf der Entwicklung der Universitätsmedizin in Österreich, insbesondere in Wien. Die Bedeutung Abraham Flexners für die US-Amerikanische und die Europäische Hochschulmedizin wird gewürdigt, die Rolle der Bologna-Architektur für die Gestaltung von Curricula und die Entwicklung von Privatuniversitäten in Österreich werden thematisiert. Eingegangen wird auch auf den Sonderweg, den die Entwicklung der Universitätsmedizin in Österreich in den letzten zwanzig Jahren genommen hat. Exkurse über die Humboldt’sche Universitätsidee und über Vorlesungen als universitär-didaktisches Element ergänzen den Text.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Universität und Medizin
verfasst von
Rudolf Mallinger
Publikationsdatum
03.07.2018
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Wiener Medizinische Wochenschrift / Ausgabe 11-12/2018
Print ISSN: 0043-5341
Elektronische ISSN: 1563-258X
DOI
https://doi.org/10.1007/s10354-018-0644-0