Innere Medizin | Zeitschrift Wiener klinisches Magazin Ausgabe 5/2017 Inhaltsverzeichnis ( 10 Artikel ) 18.09.2017 | Editorial | Ausgabe 5/2017 Kunst der Reduktion Denn der Überfluss birgt die Gefahr eines schlechten Ergebnisses Verena Kienast 27.09.2017 | Panorama | Ausgabe 5/2017 Panorama 01.10.2017 | Interview | Ausgabe 5/2017 Plausibilität ist für den Mediziner immer sehr attraktiv 14.09.2017 | Pathologie | Ausgabe 5/2017 Sepsis und septischer Schock Übersicht nach Sepsis-3 und Ansprüche des Klinikers an die Autopsie des Intensivpatienten Dr. Holger Müller-Redetzky 08.08.2017 | Intensivmedizin | Ausgabe 5/2017 Hämorrhagischer Schock Allgemeine Therapieprinzipien Dr. Tarek Iko Eiben, Dr. Valentin Fuhrmann, Doz. Dr. Bernd Christopher Saugel, Prof. Dr. Stefan Kluge 01.10.2017 | aktuell | Ausgabe 5/2017 Neues zu Risikofaktoren und Prognose 01.10.2017 | aktuell | Ausgabe 5/2017 Ein Drittel wäre vermeidbar 14.09.2017 | Infektiologie | Ausgabe 5/2017 Antibiotic Stewardship 2.0 Individualisierung der Therapie Prof. Dr. Mathias W. Pletz, Prof. Dr. Evelina Tacconelli, Prof. Dr. Tobias Welte 01.10.2017 | aktuell | Ausgabe 5/2017 Nächstes Jahr in den Hohen Atlas 14.09.2017 | Mikrobiologie | Ausgabe 5/2017 Neue mikrobiologische Diagnostikverfahren Chancen und Limitierungen Dr. Florian P. Maurer, Dr. Moritz Hentschke, Prof. Dr. Holger Rohde