Auszug
Das Jahr 2019 wurde von der amtierenden Bundesregierung zum
Jahr der Pflege ausgerufen. Erste Eckpunkte der beabsichtigten Reformen wurden kurz vor Weihnachten im
Masterplan Pflege präsentiert. Deutlich sind die Schwerpunkte im Bereich der Pflege von chronisch Kranken sowie bei der
Pflege zu Hause gesetzt, wobei die
Unterstützung pflegender Angehöriger hervorgehoben wird. Daher sind insbesondere pflegepolitisch die
Rahmenbedingungen für die Nutzung der Pflegefachkompetenz in allen Settings, sowie
die gesellschaftspolitische Wahrnehmung der Pflegeberufe zu bearbeiten. Ein wichtiger Punkt betrifft die Konkretisierung der
Handlungsfelder aller Qualifikationsstufen der Pflegeberufe in der Pflegepraxis. Der Theorie-Praxistransfer stellt darüber hinaus alle Gesundheitsberufe vor Herausforderungen, geht es doch in erster Linie darum, bedürfnis- und bedarfsorientierte Prozesse, zur Verfügung zu stellen. In den kommenden Monaten gilt es daher,
pflegepolitisch kompetent zu argumentieren, um die anstehenden Reformen nachhaltig zu positionieren und in den Systemen zu verankern. …