Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Pädiatrie & Pädologie 6/2015

01.12.2015 | Originalien

Obstipation in der Pädiatrie

Von verstopften Rohren und wie man sie entstopft

verfasst von: PD Dr. med. Raoul I. Furlano

Erschienen in: Pädiatrie & Pädologie | Ausgabe 6/2015

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Ausschlaggebend für den Therapieerfolg der chronischen funktionellen Obstipation beim Kind ist eine ausführliche Aufklärung der Eltern und Patienten über die physiologischen Zusammenhänge. Eine Desimpaktion erscheint als sehr sinnvoller erster Schritt bei der Therapie, gefolgt von einem Stuhlgangtraining und einer medikamentösen Stuhlregulation in erster Linie mit einem Macrogolum.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Tabbers MM, DiLorenzo C, Berger MY, Faure C, Langendam MW, Nurko S, Staiano A, Vandenplas Y, Benninga MA (2014) Evaluation and treatment of functional constipation in infants and children: evidence-based recommendations from ESPGHAN and NASPGHAN. J Pediatr Gastroenterol Nutr 58(2):258–274 PubMed Tabbers MM, DiLorenzo C, Berger MY, Faure C, Langendam MW, Nurko S, Staiano A, Vandenplas Y, Benninga MA (2014) Evaluation and treatment of functional constipation in infants and children: evidence-based recommendations from ESPGHAN and NASPGHAN. J Pediatr Gastroenterol Nutr 58(2):258–274 PubMed
2.
Zurück zum Zitat Nyhan WE (1952) Stool frequency of normal infants in the first weeks of life. Pediatrics 10:414–425 PubMed Nyhan WE (1952) Stool frequency of normal infants in the first weeks of life. Pediatrics 10:414–425 PubMed
3.
Zurück zum Zitat Hyams JS, Tree WR, Etienne NL et al (1995) Effect of infant formula on stool characteristics of young infants. Pediatrics 95:50–54 PubMed Hyams JS, Tree WR, Etienne NL et al (1995) Effect of infant formula on stool characteristics of young infants. Pediatrics 95:50–54 PubMed
4.
Zurück zum Zitat Baker SS, Liptak GS, Colletti RB et al (1999) Constipation in infants and children: evaluation and treatment. A medical position statement of the north american society for pediatric gastroenterology and nutrition. J Pediatr Gastroenterol Nutr 29:612–626 CrossRefPubMed Baker SS, Liptak GS, Colletti RB et al (1999) Constipation in infants and children: evaluation and treatment. A medical position statement of the north american society for pediatric gastroenterology and nutrition. J Pediatr Gastroenterol Nutr 29:612–626 CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Hyman PE, Milla PJ, Benninga MA, et al. Childhood functional gastrointestinal disorders: neonate/toddler. Gastroenterology 2006; 130:1519–26 CrossRefPubMed Hyman PE, Milla PJ, Benninga MA, et al. Childhood functional gastrointestinal disorders: neonate/toddler. Gastroenterology 2006; 130:1519–26 CrossRefPubMed
7.
8.
Zurück zum Zitat Keller K-M (2002) Evidenzbasierte Therapie der chronischen Obstipation und Enkopresis bei Kindern. Monatsschr Kinderheilkd 150:594–601 CrossRef Keller K-M (2002) Evidenzbasierte Therapie der chronischen Obstipation und Enkopresis bei Kindern. Monatsschr Kinderheilkd 150:594–601 CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Tabbers MM, Boluyt N, Berger MY et al (2011) Clinical practice: diagnosis and treatment of functional constipation. Eur J Pediatr 170:955–963 CrossRefPubMed Tabbers MM, Boluyt N, Berger MY et al (2011) Clinical practice: diagnosis and treatment of functional constipation. Eur J Pediatr 170:955–963 CrossRefPubMed
10.
Zurück zum Zitat Grosse K-P, Keller K-M, Behrens R et al (1990) Chronische Obstipation im Kindesalter. Richtlinien der Arbeitsgruppe Obstipation im Kindesalter der Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung. Monatsschr Kinderheilkd 138:231–233 PubMed Grosse K-P, Keller K-M, Behrens R et al (1990) Chronische Obstipation im Kindesalter. Richtlinien der Arbeitsgruppe Obstipation im Kindesalter der Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung. Monatsschr Kinderheilkd 138:231–233 PubMed
Metadaten
Titel
Obstipation in der Pädiatrie
Von verstopften Rohren und wie man sie entstopft
verfasst von
PD Dr. med. Raoul I. Furlano
Publikationsdatum
01.12.2015
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Pädiatrie & Pädologie / Ausgabe 6/2015
Print ISSN: 0030-9338
Elektronische ISSN: 1613-7558
DOI
https://doi.org/10.1007/s00608-015-0319-7

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2015

Pädiatrie & Pädologie 6/2015 Zur Ausgabe

Panorama

Panorama