Zum Inhalt
Erschienen in:

01.04.2014 | Originalien

Management des Polytraumas bei Kindern und Jugendlichen

verfasst von: PD Dr. J. Schalamon, H. Wegmann, C. Castellani, H. Till

Erschienen in: Pädiatrie & Pädologie | Ausgabe 2/2014

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Kinder und Jugendliche unterscheiden sich in der Versorgung schwerer Mehrfachverletzungen signifikant von Erwachsenen. Daher sind kindgerechte Versorgungsstrukturen erforderlich, die neben einer adäquaten technischen und personellen Ausstattung auch spezielle, für Kinder- und Jugendliche adaptierte Versorgungsstrategien anbieten. Auf Strahlenhygiene in der Abklärung eines Polytraumas muss trotz der oft komplexen Verletzungsmuster Rücksicht genommen werden. Der Ultraschall nimmt daher in der Abklärung eventueller Abdominaltraumata einen hohen Stellenwert ein. Die Verfügbarkeit von Spezialisten anderer Fachgebiete in einem respektvollen interdisziplinären Umfeld garantiert eine optimale Versorgungsqualität beim kindlichen Polytrauma.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Management des Polytraumas bei Kindern und Jugendlichen
verfasst von
PD Dr. J. Schalamon
H. Wegmann
C. Castellani
H. Till
Publikationsdatum
01.04.2014
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Pädiatrie & Pädologie / Ausgabe 2/2014
Print ISSN: 0030-9338
Elektronische ISSN: 1613-7558
DOI
https://doi.org/10.1007/s00608-014-0142-6