Skip to main content
Erschienen in:

Open Access 02.08.2023 | Leitthema

Die Mediatisierung von Kindheit und deren Implikationen für die Medienerziehung

verfasst von: Assoc. Prof. Mag. Dr. Caroline Roth-Ebner

Erschienen in: Pädiatrie & Pädologie | Sonderheft 2/2023

Zusammenfassung

Kinder wachsen heute in einer mediatisierten Lebenswelt auf. Medien sind ubiquitär verfügbar; sie dienen als Orientierungsangebote und Statussymbole und beeinflussen die kindliche Identitätsentwicklung. Inwiefern Kinder von medialen Angeboten profitieren, hängt dabei, wie zahlreiche Studien zeigen, oftmals vom Bildungsstand der Eltern ab. In Österreich besitzen die meisten Kinder elektronische Geräte und verbringen täglich etwa 2 Stunden vor Bildschirmen. Die Nutzung von sozialen Medien, insbesondere WhatsApp und YouTube, nimmt zu. Die Auswirkungen der mediatisierten Kindheit sind ambivalent. Ein und dasselbe Phänomen kann sich sowohl als Chance als auch als Risiko darstellen. Zum Beispiel können soziale Medien zur Gemeinschaftsbildung und Vernetzung dienen, andererseits aber auch destruktive Kommunikation wie Desinformation und Hate Speech fördern. Medienkompetenz wird als Schlüssel zu einer verantwortungsvollen Nutzung der Medien betrachtet. Dabei ist es vor allem wichtig, eine reflektierte Mediennutzung zu fördern, indem Erwachsene Kinder aktiv bei der Aneignung von Medien begleiten. Medienerziehung sollte stärker in Kindergärten und Schulen integriert und Eltern als zentrale Vorbilder und Miterziehende einbezogen werden.
Hinweise
QR-Code scannen & Beitrag online lesen

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.
In modernen Gesellschaften sind Kinder vom Tag ihrer Geburt an und sogar bereits davor, z. B. auf Ultraschallbildern, von Medien umgeben und ihnen ausgesetzt. In Österreich herrscht bei Familien mit Kindern inzwischen nahezu Vollausstattung mit TV, Smartphone, Laptop und Internetzugang [3, S. 18]. Medien sind also ubiquitär verfügbar und bestimmen den Alltag der Kinder mit. Das theoretische Konzept der Mediatisierung befasst sich mit der zunehmenden Bedeutung von Medien im Alltag und mit der Frage, wie Medien und mediale Entwicklungen das sozial-kommunikative Verhalten und kommunikativ konstruierte Wirklichkeiten, also unseren Alltag, unsere Kultur, unsere Gesellschaft verändern [4]. Die Sozialwelt von Kindern wird theoretisch mit dem Konzept „Mediatisierte[r] Kindheit“ [10] gefasst, welche sich anhand folgender Phänomene beispielhaft akzentuieren lässt.

Medien als Orientierungsangebote und Statussymbole

Medien fungieren als zentrale Informationsquellen; sie geben Orientierung, bieten Raum für Gespräche mit Eltern, aber mehr noch mit der Peergruppe, und dienen als Vorlagen für die Arbeit an Identitäten. Vor allem die auf verschiedenen Plattformen präsentierten Lieblingsfiguren der Kinder werden zu Vorbildern, die als Wegweiser und Wegbegleiter durch die Sozialisation fungieren [9, S. 348]. Ebenfalls in Zusammenhang mit der kindlichen Identitätsentwicklung stehen Medien in ihrer Funktion als Statussymbole. Sie dienen als Ausdruck der Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft oder zur Abgrenzung gegenüber anderen.

Kommerzialisierung von Kindheit

Eng mit der Orientierungsfunktion verbunden ist die Kommerzialisierung der Kindheit. Firmen schaffen ein verbraucherfreundliches Umfeld mit Medienmarken, die über eine Vielzahl von Plattformen und Produkten vertrieben werden [5, S. 297]. Da Kinder die Kaufentscheidungen ihrer Eltern beeinflussen, werden sie immer jünger als Kunden und Kundinnen angesprochen [5, S. 297]. Das Aufkommen und die Akzeptanz digitaler Medien haben die bereits bestehende Kommerzialisierung der Kindheit vorangetrieben, einschließlich neuer Entwicklungen wie Kidfluencer in sozialen Medien.

Bildungs- und Kompetenzgefälle

Studien zur Mediennutzung von Heranwachsenden stellen immer wieder fest, dass sich der Umgang von Kindern mit digitalen Medien und inwiefern sie von Chancen profitieren bzw. von Risiken betroffen sind, vor allem entlang der formalen Bildungsgrade der Erziehungsberechtigten unterscheidet [6]. So liegt bei der Mediennutzung von Kindern aus bildungsfernen Elternhäusern im Vergleich zu jenen mit bildungsnäherer Herkunft ein größerer Schwerpunkt auf Unterhaltung denn auf Information [2, S. 17]. Auch zeigen die Eltern, je niedriger sie formal gebildet sind, umso weniger Engagement, ihre Kinder bei der digitalen Mediennutzung zu begleiten [2, S. 17]. Damit entstehen ungleiche Chancen für Kinder, wenn es darum geht, die Potenziale digitaler Medien auszuschöpfen und die Risiken zu minimieren.

Zahlen und Fakten zur kindlichen Mediennutzung in Österreich

Um zu zeigen, wie sich die Mediatisierung von Kindheit in konkretem (Medien)handeln manifestiert, lohnt sich ein Blick in aktuelles Studienmaterial. Die repräsentative Oberösterreichische Kinder-Medien-Studie [3] liefert Zahlen, welche auch als Richtwert für Österreich gelten. Die Studie untersucht das kindliche Medienverhalten aus 3 Perspektiven: aus jener der Kinder (6–10 Jahre), der Eltern von Kindern zwischen 3 und 10 Jahren und jener von Pädagoginnen und Pädagogen in Kindergärten und Volksschulen. Die Ergebnisse scheinen zunächst zu überraschen, denn bei den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen rangieren Medien mit dem Fernsehen erst auf Platz 4; Computer, Internet & Co. gar erst auf Platz 7. Das Spielen außer Haus und soziale Aktivitäten nehmen den wichtigeren Teil im Freizeitverhalten der Kinder ein [3, S. 15]. Drei Viertel der in der Untersuchung befragten Kinder besitzen elektronische Geräte. Neben dem Smartphone zählen auch Tablets und Spielkonsolen dazu [3, S. 19]. Was das klassische Fernsehen anbelangt, so ist dieses zwar noch das wichtigste Gerät für die Kinder, es ist aber im Jahresvergleich stark rückläufig. Streaming-Dienste und vor allem Clips im Internet (z. B. auf YouTube) holen immer stärker auf. Damit steigt die Bildschirmzeit auf 2 Stunden pro Tag. Das ist der bis dato höchste Wert im Jahresvergleich [3, S. 20, S. 35]. Gleichzeitig wird das Einstiegsalter ins Internet immer niedriger. Gemäß einer Studie von Saferinternet (2020) nutzen schon 0‑ bis 6‑jährige Kinder nach Angaben ihrer Eltern internetfähige Geräte zumindest gelegentlich – und dies ab einem Alter von durchschnittlich 12 Monaten [8]. Dabei entspricht diese Beschäftigung der Entwicklung von Kleinkindern in keinster Weise, sind diese doch auf reale Erfahrungen und Beziehungen angewiesen.
Auch Social Media spielen für Kinder bereits eine Rolle, wobei WhatsApp und YouTube am bedeutendsten sind [3, S. 28]. Bei den meisten Kindern gibt es im Elternhaus Regeln für die Nutzung sozialer Netzwerke [3, S. 30]. In der Schule werden Erlebnisse bzw. der Umgang mit diesen Anwendungen eher selten besprochen [3, S. 31], dennoch wissen die Kinder über Problematiken in sozialen Medien, wie Fake News, Online-Betrug oder Cybermobbing Bescheid [3, S. 31]. Dabei sind sie selbst von diesen Phänomenen noch kaum betroffen [3, S. 46]. Für die Eltern stehen Schulen und Kindergärten in der Verantwortung, unterstützende Informationen, vor allem hinsichtlich der Gefahren und der verantwortungsvollen Nutzung sozialer Medien, zur Verfügung zu stellen [3, S. 99].

Ambivalente Effekte mediatisierter Kindheit

Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Einflüssen digitaler Medien auf Kindheit und Jugend zeichnet ein ambivalentes Bild. Medienwirkungen werden dabei nicht als einseitig gesehen, sondern als Geflecht von unterschiedlichsten Kontextfaktoren. Medien werden als „Kommunikationspotenziale“ [4, S. 34] verstanden, die sich in der Nutzung und in ihren Auswirkungen kontextabhängig auf unterschiedlichste Weise entfalten können. Eröffnen etwa soziale Medien Kindern einerseits die Gelegenheit, sich überregional in Peergruppen auszutauschen und neue Gemeinschaften zu bilden, besteht andererseits die Gefahr des Cybermobbings oder Online-Betrugs. Die Vorteile niederschwelliger Informationsbeschaffung stehen Nachteilen destruktiver Kommunikationsphänomene wie Desinformation oder Hate Speech gegenüber. Ebenso kann das selbstständige Agieren im Internet im Sinne eines Empowerments oder der Selbstwirksamkeit für Entwicklungsaufgaben im Jugendalter genutzt werden und andererseits psychologische und/oder gesundheitliche Belastungen mit sich bringen.
Als Schlüssel für die Hebung der Chancen und Minimierung der Risiken wird häufig der Begriff „Medienkompetenz“ ins Spiel gebracht. Darunter werden unterschiedlichste Fähigkeiten und Bereitschaften subsumiert, die dazu beitragen, Medien in verantwortungsvoller und selbstbestimmter Weise nutzbar zu machen. Mit dem Verfügen über derlei Kompetenzen ist allerdings der sinnvolle Gebrauch der Medien noch nicht sichergestellt. Daher ist es zielführender, auf das konkrete Medienhandeln zu fokussieren, denn „Kompetenzen zu besitzen bedeutet eben noch nicht, diese auch entsprechend zum Einsatz zu bringen“ [7, S. 4]. Das Konzept der Medienperformanz entspricht dem Fokus auf das tatsächliche Medienhandeln bzw. darauf, wie Kompetenz „‚in Erscheinung tritt‘“[1, S. 102]. So sehen Roth-Ebner und Duller Medienperformanz als pädagogische Grundhaltung. Dieser entspricht ein Klima (sei es im Elternhaus oder in institutionellen Kontexten), in welchem die Interessen und Aktivitäten der Heranwachsenden ernst genommen werden und in welchem sich die Erwachsenen für deren Mediennutzung interessieren [7]. Davon ausgehend kann Medienerziehung im Sinne einer unterstützend-reflektierenden Begleitung gelingen.

Konsequenzen: reflektierte Mediennutzung statt Medienapokalypse

Wie die oben erwähnten Nutzungszahlen zeigen, sind digitale Medien längst Teil des kindlichen Alltags geworden. Sie als Bedrohung zu verteufeln, gar zu verbieten, ist pädagogisch nicht sinnvoll. Es ist wichtig, dass Erwachsene die kindliche Mediennutzung ernst nehmen, sich dafür interessieren und Kinder dabei begleiten. Dem hervorgehobenen Stellenwert von Medien in der heutigen Kindheit entsprechend, muss Medienerziehung im Kindergarten und an Schulen Raum bekommen; dies zeigt sich schon vor dem Hintergrund der erwähnten Bildungskluft. Im Sinne einer partizipativ gestaltenden, reflexiven Medienpädagogik heißt das nicht, möglichst viele digitale Anwendungen zu nutzen, sondern Medien, deren Angebote und Auswirkungen auf das soziale Leben gemeinsam zu reflektieren, Kinder in ihrer Individualität, ihrer eigenen Urteilsfähigkeit und Widerstandskraft zu fördern. Dazu braucht es medienpädagogisch kompetente Pädagoginnen und Pädagogen, wofür es wiederum laufend angepasster (Weiter‑)Bildungsmaßnahmen bedarf. Als wichtigste Vorbilder der Heranwachsenden sind aber auch die Eltern (mehr) in medienpädagogische Maßnahmen einzubeziehen.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

C. Roth-Ebner gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Baacke D (1973) Kommunikation und Kompetenz. Grundlegung einer Didaktik der Kommunikation und ihrer Medien. Juventa, München Baacke D (1973) Kommunikation und Kompetenz. Grundlegung einer Didaktik der Kommunikation und ihrer Medien. Juventa, München
4.
Zurück zum Zitat Krotz F (2018) Medienwandel und Mediatisierung. Ein Einstieg und Überblick. In: Kalina A, Krotz F, Rath M, Roth-Ebner C (Hrsg) Mediatisierte Gesellschaften. Medienkommunikation und Sozialwelten im Wandel. Nomos, Baden-Baden, S 27–52CrossRef Krotz F (2018) Medienwandel und Mediatisierung. Ein Einstieg und Überblick. In: Kalina A, Krotz F, Rath M, Roth-Ebner C (Hrsg) Mediatisierte Gesellschaften. Medienkommunikation und Sozialwelten im Wandel. Nomos, Baden-Baden, S 27–52CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Paus-Hasebrink I, Hasebrink U (2015) Media brands in children’s everyday lives. In: Siegert G, Förster K, Chan-Olmsted SM, Ots M (Hrsg) Handbook of media branding. Springer, Heidelberg, S 295–306CrossRef Paus-Hasebrink I, Hasebrink U (2015) Media brands in children’s everyday lives. In: Siegert G, Förster K, Chan-Olmsted SM, Ots M (Hrsg) Handbook of media branding. Springer, Heidelberg, S 295–306CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Paus-Hasebrink I, Kulterer J, Sinner P (2019) Social inequality, childhood and the media. Palgrave Macmillan, LondonCrossRef Paus-Hasebrink I, Kulterer J, Sinner P (2019) Social inequality, childhood and the media. Palgrave Macmillan, LondonCrossRef
9.
Zurück zum Zitat Schuegraf M (2014) Medienkonvergenz und Celebritys im Kindesalter. In: Tillmann A, Fleischer S, Hugger K‑U (Hrsg) Handbuch Kinder und Medien. Digitale Kultur und Kommunikation. Springer, Wiesbaden, S 337–349CrossRef Schuegraf M (2014) Medienkonvergenz und Celebritys im Kindesalter. In: Tillmann A, Fleischer S, Hugger K‑U (Hrsg) Handbuch Kinder und Medien. Digitale Kultur und Kommunikation. Springer, Wiesbaden, S 337–349CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Tillmann A, Hugger K‑U (2014) Mediatisierte Kindheit – Aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten. In: Tillmann A, Fleischer S, Hugger K‑U (Hrsg) Handbuch Kinder und Medien. Digitale Kultur und Kommunikation. Springer, Wiesbaden, S 31–45CrossRef Tillmann A, Hugger K‑U (2014) Mediatisierte Kindheit – Aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten. In: Tillmann A, Fleischer S, Hugger K‑U (Hrsg) Handbuch Kinder und Medien. Digitale Kultur und Kommunikation. Springer, Wiesbaden, S 31–45CrossRef
Metadaten
Titel
Die Mediatisierung von Kindheit und deren Implikationen für die Medienerziehung
verfasst von
Assoc. Prof. Mag. Dr. Caroline Roth-Ebner
Publikationsdatum
02.08.2023
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Pädiatrie & Pädologie / Ausgabe Sonderheft 2/2023
Print ISSN: 0030-9338
Elektronische ISSN: 1613-7558
DOI
https://doi.org/10.1007/s00608-023-01113-0

Weitere Artikel der Sonderheft 2/2023

Pädiatrie & Pädologie 2/2023 Zur Ausgabe