25.09.2019 | Originalien
Beckenbodensenkung
Erschienen in: Journal für Urologie und Urogynäkologie/Österreich | Ausgabe 3/2019
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über Beckenbodeninsuffizienz und Harninkontinenz, deren Abgrenzungen, Prävalenz und klinische Symptome. In der Folge wird die Diagnostik durch Anamnese und körperliche Untersuchung sowie weitere nichtinvasive und invasive Tests erläutert. Nun folgt die Therapie, hierbei werden verschiedene konservative und operative Therapiemöglichkeiten aufgeführt. Weiterhin wird die Netzversorgung im Hinblick auf spezifische Komplikationen beleuchtet.
Anzeige