Pflege | Zeitschrift ProCare Ausgabe 4/2013 Inhaltsverzeichnis ( 17 Artikel ) 01.05.2013 | Editorial | Ausgabe 4/2013 Skeptisch bleiben! Verena Kienast 01.05.2013 | Freizeit & Leben | Ausgabe 4/2013 Panorama 01.05.2013 | Pflegepraxis / Geriatrie | Ausgabe 4/2013 „Hab Spaß mit mir, ich hab ihn auch mit dir“ Clowns bringen zusätzlichen Humor in die Altenpflege Martina Haslhofer 01.05.2013 | Originalarbeit | Ausgabe 4/2013 Analyse von Sturzereignissen in einem Krankenhaus der kardiologischen und herzchirurgischen Maximalversorgung Sascha Sawetzki, Jörg Klewer 01.05.2013 | Originalarbeit | Ausgabe 4/2013 Beleuchtungsstärken an Stellen mit häufigen Sturzereignissen in einer stationären Pflegeeinrichtung Ingolf Adner, Jörg Klewer 01.05.2013 | Pflegewissenschaft | Ausgabe 4/2013 „Darf ich vorstellen ...?“ Eine neue pflegewissenschaftliche Artikelserie in ProCare Univ.-Prof. Dr. Hanna Mayer 01.05.2013 | Pflegewissenschaft | Ausgabe 4/2013 Das qualitative Case Study Design Komplexe pflegerische Phänomene verstehen Mag. Sabine Schrank, Univ.-Prof. Mag. Dr. Hanna Mayer 01.05.2013 | Aktuell | Ausgabe 4/2013 Nadelstichverletzung Neue rechtliche Rahmenbedingungen 01.05.2013 | Pflege & Wissenschaft | Ausgabe 4/2013 Cochrane Pflege Forum Entlassungsmanagement im Krankenhaus Daniela Zanolin, Nataša Ivanovic, Prof. Dr. Eva-Maria Panfil M.A. 01.05.2013 | Ausgabe 4/2013 Pflegebildung 01.05.2013 | Pflegepraxis / OP-pflege | Ausgabe 4/2013 Prozessoptimierung im OP Effizienz, Effektivität und Qualität schneller und nachhaltiger steigern M. Lehner 01.05.2013 | Pflegepraxis / Diabetes | Ausgabe 4/2013 Blutzucker normnah einstellen Grundlagen der Diabetesbehandlung Prof. Dr. med. Peter E. H. Schwarz, PD Dr. med. habil. Ulrike Rothe 01.05.2013 | Aktuell | Ausgabe 4/2013 Immunsystem stärken Mikronährstoffe unterstützen den Körper bei der Krankheitsabwehr 01.05.2013 | Pflegemanagement | Ausgabe 4/2013 „Europäischer Qualitätsrahmen für die Langzeitpflege“ Orientierungshilfe für die Weiterentwicklung von Pflege und Betreuung in Österreich Mag. Claudia Gröschel-Gregoritsch MPH, Mag. Monika Wild MAS, MSc 01.05.2013 | Aktuell | Ausgabe 4/2013 Todesfälle durch Krankenhauskeime verhindern Programme gegen nosokomiale Infektionen gefordert 01.05.2013 | Ausgabe 4/2013 Freizeit & Leben 01.05.2013 | Ausgabe 4/2013 Veranstaltungen