01.05.2018 | editorial
Neues im Mai
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 4/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Der Mai bringt einige Neuerungen, die für den Gesundheitsbereich nicht nur interessant sind, sondern diesen ganz unmittelbar betreffen! Da ist einmal die viel diskutierte Aufschiebung des Rauchverbots in der Gastronomie — das ja spannenderweise viele Gastronomen nun freiwillig dennoch einführen. Nicht zuletzt zum Schutz der Arbeitnehmer. Der Mai bringt aber auch das Inkrafttreten des erweiterten Datenschutzes auf der Grundlage der EU-weit gültigen Datenschutzgrundverordnung — was nach traditionell österreichischer Art in der gesetzlichen Umsetzung wiederum etwas legerer gehandhabt werden könnte. Auf der einen Seite sollen speziell individuelle Gesundheitsdaten nicht für jeden frei zugänglich sein und für alle möglichen und unmöglichen Geschäftsinteressen genutzt oder missbraucht werden. Auf der anderen Seite können große Mengen an — grundsätzlich natürlich anonymisierten — Informationen über Gesundheitszustand und Lebensweise wichtige Erkenntnisse bringen, die in der Folge zu besserer Versorgung und Behandlung beitragen könnten. Auch lebensnotwendige Informationen im Akutfall schnell verfügbar zu haben, erscheint sinnvoll. Dass solche Daten dann aber beispielsweise von Versicherungen oder Arbeitgebern genützt werden, um das Risiko besser abschätzen zu können, wünschen sich Betroffene nicht. Der Grat zwischen Offenheit/Zugänglichkeit und Schutz ist schmal. …Anzeige