Ausgabe 6/1994
Inhalt (27 Artikel)
Themenschwerpunkt: „Analkarzinom“
Aktuelle klinischpathologische Klassifikation von Karzinomen des Analkanales
M. Klimpfinger, H. Hauser, A. Berger, P. Hermanek
Themenschwerpunkt: „Analkarzinom“
Langzeitergebnisse des operienten Analkarzinomas
B. Teleky, M. Wunderlich, Th. Hölzenbein, E. Kovats, N. Neuhold, R. Schiessel
Themenschwerpunkt: „Analkarzinom“
Management of anal cancer — Past and present policy at St. Mark’s hospital
J. M. A. Northover
Themenschwerpunkt: „Analkarzinom“
The interdisciplinary management of anal epidermoid carcinoma
B. Glimelius, S. Goldman, L. Påhlman
Themenschwerpunkt: „Analkarzinom“
Das Analkarzinom — Entwicklung und Wirksamkeit der Strahlentherapie
J. Papillon
Themenschwerpunkt: „Analkarzinom“
The role of radiation therapy in the treatment of anal carcinoma: Techniques and current recommendations
Karin S. Arian-Schad, D. S. Kapp
Themenschwerpunkt: „Analkarzinom“
Anal carcinoma: The American experience
P. E. Savoca, W. D. Wong, S. M. Goldberg
Themenschwerpunkt: „Analkarzinom“
Anal precancers: a challenge for surgeons and pathologists
C. Fenger
Übersicht
Laparoskopische Hernienchirurgie — Technik, bisherige Ergebnisse
M. Scheyer, G. Zimmermann
Originalarbeiten
Osteolysen im Kieferbereich als erster Hinweis auf einen primären Hyperparathyreoidismus
W. Millesi, B. Niederle, R. Roka, Susanna Lang, Gabriele Schobel
Originalarbeiten
Eingeladener Kommentar: Osteolysen im Kieferbereich als erster Hinweis auf einen primären Hyperparathyreoidismus
H. Plenk, Mechthild Salzer-Kuntschik, K. Klaushofer
Originalarbeiten
Kommentar zur Arbeit: Osteolysen im Kieferbereich als erster Hinweis auf einen primären Hyperparathyreoidismus
M. Rothmund, C. Hasse
Originalarbeiten
Schlußwort der Autoren
Originalarbeiten
Duct transsection and transfixation — Eversion of the nipple as causative treatment for mamillary fistula
G. Denk Giebel, K. Jaeger, G. B. Stark
Originalarbeiten
Invited commentary: „Duct transsection and transfixation-eversion of the nipple as causative treatment for mammary fistula“
B. Rieck, A. Berger
Originalarbeiten
Eingeladener Kommentar: “Duct Transsection and Transfixation-Eversion of the Nipple as Causative Treatment for Mamillary Fistula”
Hildegunde Piza-Katzer
Chirurgische Forschung
Polarisierte Monolayerkulturen zur In-vitro-Untersuchung des intestinalen P-Glykoproteinmediierten Transports
J. Zacherl, G. Hamilton, Therese Thalhammer, A. Ellinger, E. Wenzl
Chirurgische Forschung
Eingeladener Kommentar: Multidrug-Resistenz P-Glycoprotein: klinische Relevanz
W. Berger, M. Micksche
Chirurgische Forschung
Schlußwort der Autoren
Der interessante Fall
Intraläsionale Cortisontherapie bei multilokulärem zentralem Riesenzellgranulom — ein Fallbericht
Ch. Kermer, W. Millesi, I. M. Watzke
Der interessante Fall
Invited commentary: „Intraläsionale Cortisontherapie bei multilokulärem zentralem Riesenzellgranulom — ein Fallbericht“
G. Szabó, T. Sülle