DOC ON BOARD Videoserie
DOC ON BOARD Videoserie
26.03.2018 | Flugmedizin | Videobeitrag | Online-Artikel
Verhalten in Notfallsituationen
Egal ob am Boden oder in der Luft: Kommt es zu einem Notfall, ist es für Sie als Helfer notwendig zu überprüfen, ob bzw. welche Gefahren von der jeweiligen Situation ausgehen. Eine einfache Merkregel hilft Ihnen dabei.
27.03.2018 | Flugmedizin | Videobeitrag | Online-Artikel
Allgemeine Erstabklärung eines Notfalls
Bei der Allgemeinen Erstabklärung geht es im ersten Schritt um eine Einschätzung, ob der Patient im Moment vitalgefährdet ist. Wie dies an Bord funktionieren kann, erklären die DOC ON BOARD-Experten im Video.
09.04.2018 | Flugmedizin | Videobeitrag | Online-Artikel
Rechtsfragen
Muss ich helfen, wenn ich mich nicht dabei wohlfühle? Welche Maßnahmen darf ich als Mediziner durchführen? Welche Folgen hat es, wenn ich Fehler mache? Hafte ich für eine Zwischenlandung? In Teil 3 der Video-Serie geht es um Rechte und Pflichten in der Luft.
18.04.2018 | Flugmedizin | Videobeitrag | Online-Artikel
Rettung aus dem Passagiersitz
Wenn ein Notfall vorliegt, ist oft mehr Platz nötig als ein Passagiersitz bietet. Die Experten von DOC ON BOARD erklären, wie Sie den Patienten sicher an einen besser geeigneten Ort transportieren.
09.05.2018 | Flugmedizin | Videobeitrag | Online-Artikel
Kindernotfälle im Flugzeug
Auch die Kleinsten unter uns können an Bord einen Notfall erleiden. Was beim Umgang mit Babys und Kleinkindern zu beachten ist, verraten die Profis von DOC ON BOARD.
16.05.2018 | Flugmedizin | Videobeitrag | Online-Artikel
Reanimation auf 10.000 Metern Höhe
Bei Herz-Kreislauf-Vorfällen im Flugzeug stehen wie immer Herzdruckmassage und Beatmung im Vordergrund – auf sehr beengtem Raum. Gewisse Dinge müssen aufgrund der Flughöhe beachtet werden.
23.05.2018 | Flugmedizin | Videobeitrag | Online-Artikel
Reanimation von Babys & Kleinkindern
Dass Babys und Kleinkinder im Flugzeug einen Kreislaufstillstand erleiden, ist zum Glück selten. Dennoch gibt es Einiges zu beachten, um die Kleinsten auch in der Luft gut versorgen zu können.